LO
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung LO wird verwendet für:
- Landsorganisationen, den Dachverband der schwedischen Arbeitergewerkschaften
- Lehrer-Online, eine Internet-Seite mit Unterrichtsentwürfen und Unterrichtsmaterialien rund um den Einsatz neuer Medien im schulischen Unterricht
- Lernende Organisation
- das spanische Kfz-Kennzeichen von Logroño in La Rioja (bis 2001)
- Kurzform des englischen Wortes low (niedrig), oftmals in Verbindung oder als Gegenpol zu HI für high
- für LKW der Marke Robur (umgangssprachliche Bezeichnung, gesprochen 'Ello' heißt 'Luftgekühlt Ottomotor')
- Lutte Ouvrière
- Bahninitilalen der Funiculaire Lausanne-Ouchy
- Local oscillator bzw. Lokaler Oszillator, Bezeichnung für die Mischfrequenz in der Hochfrequenztechnik
- die polnische Fluggesellschaft Polskie Linie Lotnicze (LOT), als IATA-Code
Die Abkürzung lo wird verwendet für:
- die laotische Sprache (nach ISO 639-1)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |