New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ludger Stratmann - Wikipedia

Ludger Stratmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludger Stratmann (* 23. Juli 1948 in Verl) ist ein deutscher Arzt und Kabarettist.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie

Nach dem frühen Tod des Vaters verzog seine Mutter Margret 1958 mit ihren neun Kindern nach Essen. Dort besuchte Ludger Stratmann verschiedene Schulen, schließlich eine Handelsschule und machte eine Sparkassenlehre. Nachdem er auf dem bischöflichen Abendgymnasium in Essen (heute: Nikolaus Groß Abendgymnasium) das Abitur nachgeholt hatte, studierte er Humanmedizin in Bochum und Essen. Zu seiner Studentenzeit unternahm er erste kabarettistische Versuche.

Nach Abschluss des Studiums in Essen arbeitete er als Assistenzarzt am Marienhospital Gelsenkirchen. 1985 promovierte Ludger Stratmann an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema "Tumorerkrankungen des Duodenum, Literaturübersicht und eigene Beobachtungen ". Danach ließ er sich in Bottrop mit einer Praxis für Allgemeinmedizin nieder. Seit Februar 2002 widmet er sich ausschließlich seiner Bühnentätigkeit.

Gemeinsam mit seinem Bruder Christian Stratmann eröffnete er im Dezember 1994 im ehemaligen Essener Amerikahaus das "Stratmanns Theater Europahaus", nachdem sie jahrelang einen geeigneten Ort für eine Kleinkunstbühne gesucht und das marode Gebäude für 2.500.000 Euro saniert hatten. Seit Juli 1995 trat Ludger Stratmann auf der eigenen Bühne mit verschiedenen kabarettistischen Programmen unter dem Motto "Doktor Stratmanns - Heiteres Medizinisches Kabarett" auf.

Ungefähr alle 2 Jahre von 1995 an schrieb Ludger Stratmann, der landläufig nur noch als der Doktor bezeichnet wurde, ein neues Solobühnenprogramm, und spielte diese auch anfänglich mit dem Pianisten Hagen Rether auf der Bühne zusammen, ab 2005 allein, mit den Titeln: „Hauptsache, ich werde geholfen!“ „Heute komm ich mal mit mein Bein!“ „Hauptsache nich fettich…“ und „Machensichmafrei, bitte!“. Insgesamt besuchten diese Bühnenprogramme bis 2007 ca. 1,2 Mio. Menschen live in seinem Theater oder in den Theatern und Stadthallen von Flensburg bis München. Er gehört damit zu den erfolgreichsten Kabarettisten und Livekomikern Deutschlands. Die ersten drei Programme wurden durch den Fernsehsender WDR in gesamter Länge übertragen. Mehrfach füllte der Doktor die Grugahalle mit bis zu 4500 Zuschauern. Vor jeweils 1500 Zuschauern spielte er in 2003 in der Stadthalle Hagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 3 unterschiedlichen Zweistundenprogramme, was wohl ein Rekord in der Deutschen Kabarettgeschichte sein dürfte. Gemeinsam in allen Programmen der Hypochonder, Bühnenarbeiter und Kleingartenpräsident Josef Kwiatkowski „Jupp“, der über Erkrankungen in Form von Mileubeschreibungen und deren Verläufe pseudowissenschaftlich referiert in unterschiedlichen Situationen, auf seinem Arbeitsplatz der Bühne oder im Wartezimmer, auch schon mal im Krankenhaus mit Krankenbett und Schlafanzug. Höchst amüsante Unterhaltung mit ernstem Hintergrund aus dem medizinischen Bereichen. Als Gegenpart in den ersten drei Bühnenprogrammen der Arzt Dr. Stratmann, der das Abrechnungssystem der Ärzte, den Praxisalltag, aber auch die Patienten, die ärztlichen Kollegen und die Politik hochintelligent, schnell und wortreich auf die Schippe nimmt.

Von 1997 bis 2000 verkörperte er den Kohlenpott-Kneipenwirt Jupp in "Mittwochs mit...." im WDR. Seit 2001 hat er mit "Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott" seine eigene Comedy-Sendung im WDR. Weiterhin war er im Fernshen zu sehen in den Kabarettsendungen Mitternachtsspitzen ca. 10 Mal, bei seinen Kolleginnen den Missfitts, mehrfach in Ottis Schlachthof, mehrfach in Rudi Carells 7 Tage/7Köpfe, in einer von Rudi Carell produzierten Sitcom „Praxis Doktor Stratmann“, im ZDF bei „Abpfiff“, in den Talksendungen „Akuelle Schaubude“, Hermann und Tiedjen, NDR-Talkshow mit Jörg Pilawa und Gundlach, mehrfach bei „Böttinger“ und im Kölner Treff, in Roglers rasendem kabarett im SWR, 2007 war er Gast bei „Zimmer frei“ usw.

Am 29. September 2003 überreichte Heidemarie Wieczorek-Zeul im Willy-Brandt-Haus in Berlin Christian und Ludger Stratmann den Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS), weil sie

„durch ihre Unternehmensführung in exemplarischer Weise für Innovation, unternehmerische Initiative sowie soziales Engagement stehen“ [1].

Am 14. November 2003 wurde Ludger Stratmann mit dem Kulturpreis der Stadt Bottrop ausgezeichnet. Er verstünde

„es immer wieder, den Menschen hier in unserer Stadt und Ruhr-Region mit all seinen Freuden und Leiden in den Mittelpunkt seiner kabarettistischen Diagnosen zu stellen“ [2].

Die Laudatio hielt Wolfgang Clement. Weiterhin erhielt er etliche Karnevalsorden, wie die „Spitze Feder“ in Mülheim, oder das „Steckenpferd in Krefeld“, die „Morenhofener Lupe“, als ältestem deutschen Kabarettpreis, 2004 erhielt er den Beschäftigungsförderpreis des Solidarfonds von Wirtschaftsminister NRW Laumann überreicht.

Im Herbst 2003 kaufte Ludger Stratmann seinem Bruder Christian die Geschäftsanteile ab und führt seitdem das Theater allein.

[Bearbeiten] Familie

Ludger Stratmann ist seit 1971 mit Brigitte Sliwinski verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder (Anna und Philipp).

[Bearbeiten] Zitate

  • „In bester Tegtmeier-Tradition deckt Stratmann die ‚gedanklichen und sprachlichen’ Besonderheiten des Ruhrgebiets auf. Besonders die ausgeprägte Feindschaft mit dem Dativ und die völlige Ignorierung des Genitivs als Möglichkeit der menschlichen Kommunikation, zeichnen nicht nur Jupp, sondern auch das besondere Flair des Ruhrgebiets und der hier lebenden Menschen aus.“ [3]
  • „Mit dem Beruf aufzuhören, sei richtig gewesen. Seine Frau jedoch schämt sich noch heute zu Tode, wenn er - in seiner Nase bohrend - im breitesten Ruhrpott-Dialekt auf der Bühne steht. Sie geht auch kaum mit zu größeren Veranstaltungen. ‚Das interessiert sie alles nicht.’ Seine Kinder Anna, 28, und Philipp, 25, sind da anders: ‚Die sind stolz auf ihren Papa.’ Obwohl Philipp als linker Soziologiestudent natürlich Vaters Programm meist nicht politically correct findet. ‚Aber die taz lässt er sich doch von mir bezahlen’, lästert FDP-Wähler Stratmann.“ [4]
  • „‚Doktor, ich hab' Knie.’ So kurz und doch prägnant drückt sich der Essener am liebsten aus. Zumindest, wenn man Dr. Ludger Stratmann Glauben schenkt. Immerhin ist der Kabarettist in Essen aufgewachsen und nimmt regelmäßig auf der Bühne seines Theaters ‚Stratmanns’ auf dem Kennedyplatz und im WDR den Ruhrgebietsmenschen an sich auf die Schippe.“ [5]
  • „Als weiß bekittelter Mediziner spricht er schneller als man hören kann, lässt kaum Zeit zum Lachen. Da mokiert er sich über die vielen technischen Hilfsmittel in der Medizin (‚Früher tat´s auch ein Holzbein!’), haut in bester Kabarett-Manier alter Schule die Spaßgesellschaft in die Pfanne und fordert vom Publikum höchste Konzentration.“ [6]

[Bearbeiten] Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2003
    • Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS)
    • Kulturpreis der Stadt Bottrop
  • 2006
    • Karnevalsorden Suum cuique der Karnevalsgesellschaft Poahlbürger 1948 e.V. in Recklinghausen

[Bearbeiten] CDs

  • „Hauptsache ich werde geholfen“
  • „Heute komm ich mal mit mein Bein“
  • „Hauptsache nich fettich!“
  • „Machensichmafrei, bitte!“
  • „Best of…Doktor Stratmann“

[Bearbeiten] DVDs

  • „Best of….Doktor Stratmann“

[Bearbeiten] Literatur

  • “Heute komm ich mal mit mein Ball” - Jupps Betrachtungen rund um die Fußball-WM 2006. Erschienen bei Henselowsky und Boschmann, illustriert von Christina Groth-Lindenberg

[Bearbeiten] Quellen

  1. Innovationspreis der SPD und AGS, News-Archiv SPD, 30. September 2003
  2. Dr. Ludger Stratmann erhält Kulturpreis der Stadt Bottrop 2003, Pressedienst der Stadt Bottrop, 7. November 2003
  3. Hohe Karnevals-Auszeichnung für den ärztlichen „Aufsmaulkucker“, Ärzte Zeitung, 11. Februar 2002
  4. Annette Westhoff: Komödiant als Unternehmer, Welt am Sonntag, 12. Oktober 2003
  5. Josy Wübben: Der Pott köchelt, Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger, 7. Juni 2004
  6. Joachim Burghardt: Dr. Stratmann: „Das ganze Leben ist Medizin“, Westdeutsche Zeitung, 13. Januar 2005

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu