Lufthansa WorldShop GmbH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
Unternehmensform | GmbH |
---|---|
Slogan | Trends, Travel & Taste |
Gegründet | 2002 |
Unternehmenssitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
Unternehmensleitung | Geschäftsführer: Peter Pullem |
Mitarbeiter | |
Produkte | hauptsächlich Reise- & Lifestyleprodukte |
Webadresse | www.worldshop.eu |
Die Lufthansa WorldShop GmbH ist ein mittelständisches Handelsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main. Als hundertprozentige Tochter des Konzerns Deutsche Lufthansa AG wurde die Gesellschaft 2002 mit dem Ziel gegründet, alle endkundengerichteten Handelsaktivitäten des Lufthansa Konzerns zusammenzuführen. Eine der Kernkompetenzen von WorldShop ist der Versandhandel. Der Kunde kann sowohl offline (über das Call-Center) als auch online über die Internet-Plattform www.worldshop.eu bestellen. Dieser Bereich wurde vorher SkyShop genannt. Ein weiteres Standbein des Geschäftes ist der Bordverkauf. Auf den Lufthansa-Langstrecken werden ausgewählte Produkte aus den Bereichen Kosmetik, Genussmittel und Accessoires angeboten. Ergänzend zum Versandhandel und Bordverkauf ist WorldShop seit 2003 auch im stationären Einzelhandel tätig. Es werden eigene Flughafenshops in Berlin-Tegel (Haupthalle), Frankfurt (Terminal 1, Abflughalle A), Hamburg (Terminal 2), und München (Terminal 2) betrieben, außerdem gibt es ein Outlet-Store in Bielefeld. Ein stark begrenztes Warenangebot ist in einigen Lufthansa City Centers erhältlich. Des Weiteren werden Waren an konzerninterne Dienststellen weltweit vertrieben, die dort dann als Werbegeschenke dienen oder für spezielle Aktionen genutzt werden. Als Besonderheit kann an allen Standorten (und natürlich bei Versandbestellung) die Kaufsumme in Miles-&-More-Meilen beglichen werden, dies gilt für das gesamte Sortiment. Der Umrechungsfaktor variiert je nach Produkt. Auch eine kombinierte Bezahlung aus Geld und Meilen ist größtenteils möglich. Miles-&-More-Karteninhaber erhalten wiederum auf, mit Geld bezahlte Waren, Meilen und zwar eine pro Euro.