Luis Batlle Berres
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luis Conrado Batlle Berres (* 26. November 1897 in Montevideo, Uruguay; † 15. Juli 1964 ebendort) war ein uruguayanischer Politiker.
Batlle war der Neffe von José Batlle y Ordóñez und übernahm als Vizepräsident das Präsidenten-Amt von Tomás Berreta, der wenige Monate nach Amtsantritt gestorben war. Luis Batlle Berres diente von 1947 bis 1951 und von 1955 bis 1956 als Präsident. Er war Mitglied der Partido Colorado.
Seine Regierungsarbeit brachte wirtschaftlichen Wohlstand, der vor allem durch die uruguayischen Exporte während des Koreakrieges (1950-1953) gestützt wurde.
Sein Sohn Jorge Luis Batlle Ibáñez war Präsident von Uruguay von 2000 bis 2005.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Batlle Berres, Luis |
KURZBESCHREIBUNG | uruguayanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 26. November 1897 |
GEBURTSORT | Montevideo |
STERBEDATUM | 15. Juli 1964 |
STERBEORT | Montevideo |