Lutter (Lüneburger Heide)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Lutter ist ein starker Heidebach im Süden der Lüneburger Heide.
Ihre Quelle befindet sich nördlich von Weyhausen im Landkreis Celle. Sie durchfließt Marwede, Bargfeld, wo sie das Schmalwasser und die Köttelbeck aufnimmt, Eldingen und Luttern und fällt nördlich von Jarnsen bei Lachendorf in die Lachte. Für die Lutter und ihre Nebenflüsse ist ein Naturschutzgebiet geplant, das in ihrem Quell- und Zuflussgebiert über 160 gefährdete Pflanzen- und Tierarten beheimaten soll.
[Bearbeiten] Name
Die Bezeichnung Lutter ist eine Abwandlung von „lauter“ und stammt aus dem Mittelhochdeutschen, wo es für lauter, hell, rein, sauber steht. Lutter ist ein häufiger Fluss- oder Bachname, kommt aber auch in Ortsnamen vor, wie Lutterbeck, Lutter am Barenberge. Das gleichbedeutende „lauter“ gibt es heute noch als Ausdruck, z. B. ein „lauterer Charakter“.