Lutz Michael Fröhlich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lutz Michael Fröhlich (* 2. Oktober 1957) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter.
Der in Berlin wohnende Schiedsrichter ist im Landesverband Berliner FV und ist Mitglied im Fußballverein Norden Nordwest Berlin 98. Der gelernte Diplom-Kommunikationswirt ist verheiratet und hat aus der Ehe zwei Kinder. Seit 1985 ist er DFB-Schiedsrichter, drei Jahre später gab er sein Debüt in der 2. Bundesliga und seit 1991 pfeift er in der Fußball-Bundesliga. Von 1994 bis 2002 war er FIFA-Schiedsrichter. Höhepunkt seiner Karriere war das DFB-Pokalendspiel 2003. Er beendete seine Karriere im Jahr 2005 aus Altersgründen nach genau 200 Erstligaspielen.
Im Fußball-Wettskandal 2005 sagte er gegen seinen Schiedsrichter-Kollegen Robert Hoyzer, dem Manipulation vorgeworfen wird, aus.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fröhlich, Lutz Michael |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1957 |