Mörsbach (Zweibrücken)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Lage in Zweibrücken |
---|---|
![]() |
|
Daten | |
Einwohner: (Stand: 30. September 2005) |
945 |
Fläche: | 575 ha |
Geografische Lage: | Koordinaten: 49° 18' 7" N, 7° 23' 33" O49° 18' 7" N, 7° 23' 33" O |
Höhe über NN: | 357 m |
Postleitzahl: | 66482 |
Telefonvorwahl: | 06337 |
Autokennzeichen: | ZW |
Ortsvorsteher: | Rolf Schimmeyer SPD |
Mörsbach ist der nördlichste Stadtteil von Zweibrücken und liegt auf der Sickinger Höhe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Mörsbach ist im Südwesten der Sickinger Höhe gelegen. Auf seiner Gemarkung liegt mit dem Kastenbühl (385 m) der höchste Punkt im Stadtkreis Zweibrücken.
[Bearbeiten] Geschichte
1441 wurde der Ort als Morspach erstmals genannt, lag damals aber noch im Tal des Bundenbachs in der Au. Erst als es nach dem Dreißigjährigen Krieg verödet war und Neusiedler aus dem Berner Oberland angeworben wurden, errichteten diese den Ort auf der Höhe neu. Wegen der Herkunft dieser Siedler, die der landwirtschaftlichen Entwicklung große Impulse gaben, wird Mörsbach in der Umgegend als Die Schweiz bezeichnet.
Mörsbach gehörte bis zu dessen Ende stets zu Pfalz-Zweibrücken. In der Neuzeit wurde es von der Bürgermeisterei Großbundenbach aus verwaltet, ehe der Ort am 22. April 1972 nach Zweibrücken eingemeindet wurde.
Von der am Bundenbach gelegenen ehemaligen Mörsbacher Mühle wurde jahrzehntelang das Trinkwasser für die drei Ortschaften Mörsbach, Großbundenbach und Kleinbundenbach auf die Höhe gepumpt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Seit alters her spielte die Landwirtschaft für die Dorfbewohner eine große Rolle, auch wenn im 19. und 20. Jahrhundert die Männer meist in den Kohlegruben des Saargebiets oder den Industriebetrieben in Zweibrücken und Homburg arbeiteten. Heute werden alle Ackerflächen von nur noch drei Betrieben bewirtschaftet.
Einkaufsmöglichkeiten sind keine vorhanden.
Zur Kernstadt Zweibrücken besteht nur eine sporadisch verkehrende Busverbindung.
[Bearbeiten] Weblinks
Bubenhausen | Ernstweiler | Ixheim | Niederauerbach | Mittelbach-Hengstbach | Mörsbach | Oberauerbach | Rimschweiler | Wattweiler