Mühlteich Berthelsdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Mühlteich Berthelsdorf, auch Lothener Teich, Lother Teich oder Lotterteich genannt, liegt bei Berthelsdorf südöstlich von Brand-Erbisdorf in Sachsen und ist über das Röschensystem (Kunstgräben) an die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) angeschlossen. Er befindet sich zwischen dem Rothbächer Teich und dem Hüttenteich Berthelsdorf. Der Mühlteich wurde ca. 1600 in Betrieb genommen und 1965/1968 instand gesetzt. Er dient der Brauchwasserversorgung.
[Bearbeiten] Daten
- Bauart: Erddamm
- Gestautes Gewässer: Münzbach
- Höhe über Talsohle: ca. 5 m
- Höhe über Gründungssohle: 7,5 m
- Höhe der Dammkrone: 475,75 m
- Kronenlänge: 120 m
- Stauinhalt bei Vollstau: 0,05 Mio. m³
- Wasseroberfläche: ca. 3 ha
[Bearbeiten] Siehe auch
Koordinaten: 50° 52' N, 13° 21' O