Malietoa Tanumafili II.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seine Hoheit Malietoa Tanumafili II. GCMG, DCNZM, CBE (* 4. Januar 1913, auch genannt Susuga) ist eines der wichtigsten Oberhäupter und aktueller Staatschef (O le Ao o le Malo) Samoas. Er behält diese Position lebenslang. Er stammt von Samoas vier fürstlichen Familien (Aiga Tupu) ab und hält einen der wichtigsten Titel inne: den Titel Malietoa.
Nach Samoas Unabhängigkeit 1962 war er gemeinsam mit Tupua Tamasese Mea'ole an der Regierung. Als letzterer 1963 starb, wurde er alleiniges Staatsoberhaupt. Seit August 2005 ist Malietoa der am drittlängsten regierende Monarch der Welt, nach dem König von Thailand und Queen Elizabeth II..
Malietoa Tanumafili II. ist Anhänger des Bahai-Glaubens. Er ist erst der zweite Monarch nach Königin Maria von Rumänien, der dieser Religion angehört. Das Haus der Andacht in Samoa, acht Kilometer von der Landeshauptstadt Apia entfernt, wurde von ihm 1984 eingeweiht.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Knight Grand Cross des "Order of St. Michael and St. George" (GCMG)
- Commander des "Order of the British Empire" (CBE)
- Distinguished Companion des "New Zealand Order of Merit" (DCNZM)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Malietoa Tanumafili II. |
ALTERNATIVNAMEN | Susuga |
KURZBESCHREIBUNG | Staatschef Samoas |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1913 |