MAN NG 272
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MAN | |
---|---|
![]() |
|
NG 272 | |
Hersteller: | MAN |
Bauart: | Niederflurgelenkbus |
Produktionszeitraum: | 1990 - 1992 |
Achsen: | 3 |
Leistung: | 250 PS |
Länge (mm): | 17 940 |
Breite (mm): | 2 500 |
Höhe (mm): | 2 872 |
Radstand (mm): | 5 875 / 6 265 |
Sitzplätze: | 51 oder 55 |
Stehplätze: | 111 oder 103 |
Gewicht (kg): | 28 000 |
Vorgängermodell: | MAN SG 242 |
Nachfolgemodell: | MAN NG 272(2) |
Ähnliche Modelle: | Neoplan N 4021 |
1990 präsentierte MAN mit dem NG 272 einen Niederflurgelenkbus passend zum MAN NL 202. Dieser optisch an den VÖV-Bus angepasste Bus war mit drei und auch mit vier Türen lieferbar und es waren alle Sitze auf Podesten angebracht.
Schon 1992 wurde der NG 272 vom MAN NG 272(2) abgelöst. Er entspricht optisch zwar weitestgehend dem NG 272. Wesentlichster Unterschied war die Podestarme Anordnung der Sitze und eine Knicklinie im Fensterband. Er wurde trotzdem als eigene Baureihe geführt.
Inzwischen sind NG 272 bei den meisten Verkehrsbetrieben ausgemustert und sind meist nur noch bei Privaten Busbetreibern oder im Ausland im Einsatz.