Marc Zellweger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marc Zellweger (* 17. Oktober 1973) ist ein Schweizer Fußballspieler.
Der Schweizer Verteidiger spielte lange beim FC St. Gallen. Im Winter 2001/02 kam er zum 1. FC Köln. Die abstiegsbedrohten Geißböcke suchten Verstärkung für die Abwehr und holten neben Zellweger auch den Kameruner Rigobert Song. Insgesamt dreizehn Spiele bestritt er in der Bundesliga. In seinem ersten Bundesligaeinsatz gegen den FC St.Pauli am 24. November 2001 schoss Zellweger sein einziges Bundesligator.
Nach anfänglich guten Leistungen konnte Zellweger nicht mehr überzeugen und den Abstieg verhindern. Nach Ende der Saison verließ er die Kölner als Leihspieler zurück in Richtung Schweiz. Dort spielte er ein Jahr beim FC Wil, bevor er dann zurück zum FC St. Gallen transferiert wurde.
[Bearbeiten] Vereine
- 1994 - 2001 FC St. Gallen
- 2001 - 2002 1. FC Köln
- 2002 - 2003 FC Wil
- 2003 - FC St. Gallen
[Bearbeiten] Statistik
- 13 Länderspiele Schweiz
- Bundesliga
- 13 Spiele 1. FC Köln
- 1 Tor 1. FC Köln
- DFB-Pokal
- 4 Spiele; 1 Tor 1. FC Köln
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zellweger, Marc |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1973 |