Marco van Basten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcel (Marco) van Basten (* 31. Oktober 1964 in Utrecht) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und derzeit Nationaltrainer der Niederlande. Er gilt als einer der besten Stürmer seiner Generation.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spieler
[Bearbeiten] Verein
Er spielte zunächst bei UVV Utrecht (1970-80) und Elinkwijk Utrecht (1981/82), bis er 1982 zu Ajax Amsterdam wechselte. Dort wurde er 1986 Europas Torschützenkönig und gewann 1987 den Europapokal der Pokalsieger. Im Finale gegen den 1. FC Lok Leipzig schoß er das entscheidende Tor.
[Bearbeiten] AC Mailand
Nach diesem Titel wechselte er zum AC Mailand, wo er zusammen mit seinen Landsleuten Ruud Gullit und Frank Rijkaard das damals wohl beste Trio Europas bildete. Mit van Basten gewann der AC Mailand 1989, 1990 und 1994 den Europapokal der Landesmeister bzw. die Champions League. Gegen Ende seiner Karriere musste er aufgrund einer schwerwiegenden Knöchelverletzung immer wieder aussetzen. Sein letztes Punktspiel für den AC Mailand bestritt van Basten im Finale des Europapokals der Landesmeister gegen Olympique Marseille am 26. Mai 1993. Aufgrund seiner Knöchelverletzung musste er anschließend erneut aussetzen, kam aber trotz intensiver Bemühungen nicht mehr auf die Beine und trat schließlich 1995 als Sportinvalider zurück.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Van Basten absolvierte für die niederländische Fußball-Nationalmannschaft zwischen September 1983 und Oktober 1992 58 Länderspiele (24 Tore) und gewann mit dem Team die Fußball-Europameisterschaft 1988, wo er mit fünf Treffern auch Torschützenkönig wurde. Ihm gelang mit dem 2:0 gegen die UdSSR im Finale auch eines der spektakulärsten Tore aller Zeiten. Aus spitzestem Winkel überhob er dabei Rinat Dassajew, einen der zur damaligen Zeit besten Tormänner der Welt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Weltfußballer des Jahres: 1992
- World Soccer Player of the Year: 1988, 1992
- Ballon d’Or: 1988, 1989, 1992
- Goldener Schuh (UEFA)
- Fußball-Europameisterschaft 1988 Torschützen und Bester Spieler
- Torschützen König der Serie A : 1990, 1992
- Torschützenkönig der Ehrendivision: 1984, 1985, 1986, 1987
[Bearbeiten] Erfolge/Titel
- UEFA-Cup: 1997 (Ajax Amsterdam)
- Ehrendivision: 1982, 1983, 1985 (Ajax Amsterdam)
- Amstel Cup: 1983, 1986, 1987 (Ajax Amsterdam)
- UEFA Champions League: 1989, 1990 (AC Mailand)
- Weltpokal: 1989, 1990 (AC Mailand)
- Europäischer Supercup: 1989, 1990 (AC Mailand)
- Serie A: 1988, 1992, 1993 (AC Mailand)
- Italienischer Fußball-Supercupsieger: 1988, 1992, 1993 (AC Mailand)
- Fußball-Europameisterschaft: 1988
[Bearbeiten] Trainer
Seine Trainertätigkeit begann Marco van Basten zur Saison 2003/04 bei der Jugendmannschaft von Ajax Amsterdam.
[Bearbeiten] Oranje
Seit dem 29. Juli 2004 ist van Basten Trainer (Bondscoach) der niederländischen Nationalmannschaft.
Van Bastens erstes großes Turnier als Bondscoach, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, endete enttäuschend früh für sein Team. Im Achtelfinale scheiterten die Niederlande an der Nationalmannschaft von Portugal mit 1:0 (1:0).
Bob Glendenning | Elek Schwartz | Georg Kessler | Frantisek Fadrhonc | Rinus Michels | George Knobel | Jan Zwartkruis | Kees Rijvers | Rinus Michels | Dick Advocaat | Guus Hiddink | Frank Rijkaard | Louis van Gaal | Dick Advocaat | Marco van Basten
Vorgänger |
Weltfußballer des Jahres 1992 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Europas Fußballer des Jahres 1988, 1989 1992 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Fußballer des Jahres der Niederlande 1985 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Torschützenkönig der Serie A Saison 1989/90 Saison 1991/92 |
Nachfolger |
Vorgänger Peter Houtman |
Torschützenkönig der Ehrendivision 1983/84, 1984/85, 1985/86, 1986/87 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Basten, Marco van |
KURZBESCHREIBUNG | Holländischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1964 |
GEBURTSORT | Utrecht |