Dick Advocaat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, wo stattdessen Fließtext stehen sollte. |
Dirk Nicolaas Advocaat (* 27. September 1947 in Den Haag) ist ein niederländischer Fußballtrainer.
[Bearbeiten] Stationen als Spieler
- ADO Den Haag
- Roda JC Kerkrade
- Sparta Rotterdam
- FC Utrecht
- VVV Venlo
- Chicago Sting
[Bearbeiten] Stationen als Trainer
- Amateurtrainer in den Niederlanden
- 1984-1987: Assistent von Rinus Michels bei der Nationalmannschaft der Niederlande
- 1987-1989: FC Haarlem
- 1989-1992: SVV Schidam (Verein wurde in dieser Zeit durch Fusion zu SVV/Dordrecht 90)
- 1992-1994: Bondscoach der niederländischen Nationalmannschaft (Niederlage bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 im Viertelfinale gegen Brasilien, 2:3)
- Dez. 1995-1998: PSV Eindhoven (Pokalsieger 1996; NL-Meister und NL-Supercup 1997)
- 1998-2001: Glasgow Rangers (Schottischer Meister 1999, 2000; Schottischer Pokalsieger 1999; Schottischer Ligapokalsieger 1999, 2000)
- 2002-2004: Bondscoach der niederländischen Nationalmannschaft (Niederlage bei der Euro 2004 im Halbfinale gegen Portugal, 1:2)
- 2. November 2004 - 18. April 2005: Borussia Mönchengladbach
- 26. Juli 2005 - 30. September 2005: Nationaltrainer der Vereinigten Arabischen Emirate
- 1. Oktober 2005 - 30. Juni 2006 Trainer der Südkoreanischen Nationalmannschaft
- 01. Juli 2006: Trainer Zenit St. Petersburg
Bob Glendenning | Elek Schwartz | Georg Kessler | Frantisek Fadrhonc | Rinus Michels | George Knobel | Jan Zwartkruis | Kees Rijvers | Rinus Michels | Dick Advocaat | Guus Hiddink | Frank Rijkaard | Louis van Gaal | Dick Advocaat | Marco van Basten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Advocaat, Dirk Nicolaas |
ALTERNATIVNAMEN | Advocaat, Dick |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 27. September 1947 |
GEBURTSORT | Den Haag |