Mario Theissen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mario Theissen (* 17. August 1952 in Monschau) ist Motorsportdirektor von BMW.
Dr. Mario Theissen ist verheiratet mit seiner Frau Ulrike Theissen und Vater von drei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in München.
Sein Interesse am Motorenbau sowie die berufliche als auch die private Begeisterung für den Motorsport entdeckte er bereits während seines Maschinenbaustudiums (1971 – 1977) an der Technischen Hochschule in Aachen. Seine erste Tätigkeit bei BMW nahm er direkt nach Abschluss seines Ingenieur-Diploms im Juni 1977 im Bereich der Motorenberechnung auf. In den folgenden Jahren erfüllte er in der Motorenentwicklung von BMW verschiedene Aufgaben. Seit Juli 2005 ist Dr. Theissen Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Ab April 1999 war er zunächst gemeinsam mit Gerhard Berger Motorsportdirektor von BMW. Seit Oktober 2003 füllt er diese Position alleine aus. Seiner Verantwortung obliegen sämtliche Motorsportprojekte. Neben der Formel 1 gehören dazu die Formel-BMW-Serien, die Einsätze in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft und in den 24-Stunden-Rennen.
Dr. Mario Theissen ist seit dem Jahr 2006 verantwortlich für das neue Motorsportprojekt von BMW und Sauber. Seine Aufgabenbereiche sind seit dem Jahr 2003 stets angewachsen. Momentan fallen – bedingt durch die Fusion von BMW mit dem Sauber-F1-Rennstall im Jahr 2006 – zusätzlich diverse teaminterne Personalentscheidungen in seine Aufgabenbereiche. Obwohl es im neuen BMW-Sauber-Rennstall offiziell keinen Teamchef gibt, gilt Dr. Theissen als jener.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theissen, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | Motorsport Direktor von BMW |
GEBURTSDATUM | 17. August 1952 |
GEBURTSORT | Monschau, Deutschland |
Kategorien: Formel 1 | BMW | Mann | Deutscher | Geboren 1952