Marko Kristal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Marko Kristal | |
Geburtstag | 2. Juni 1972 | |
Geburtsort | Tallinn, Estland | |
Position | (Mittelfeld) | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Karriere beendet | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1992-1993 1993-1996 1996-1998 1998-2004 |
Flora Tallinn IF Elfsborg FC Lahti Flora Tallinn |
|
Nationalmannschaft | ||
1992-2005 | Estland | 143 (9) |
Marko Kristal (* 2. Juni 1972 in Tallinn) ist ein ehemaliger estnischer Fußballspieler. Er spielte im Mittelfeld und war langjähriges Mitglied der estnischen Nationalmannschaft.
[Bearbeiten] Karriere
Die meiste Zeit seiner Karriere spielte Kristal in seiner Heimat bei Flora Tallinn. Lediglich von Juli 1999 bis Dezember 2000 spielte er in Schweden bei IF Elfsborg und in Finnland beim FC Lahti.
Mit Tallinn wurde er insgesamt sechs Mal Estnischer Meister, außerdem gewann er zwei Mal den Pokal und vier Mal den Supercup. Er erlebte somit sämtliche Titelgewinne, die Flora Tallinn seit der Gründung der Meistriliiga feierte, mit. Seine Karriere beendete er 2005.
In der estnischen Nationalmannschaft spielte Kristal von 1992 bis 2005, wobei er 143 Partien bestritt und damit nach Martin Reim (148) die zweitmeisten Einsätze aufweisen kann. Bemerkenswert ist, dass Estland neben Saudi-Arabien das einzige Land ist, dass mit zwei Spielern in den Top 10 der Spieler mit den meisten Länderspieleinsätzen vertreten ist. Reim und Kristal sind auch die Spieler mit den meisten Länderspielen, die nie an einer Weltmeisterschaft teilnahmen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kristal, Marko |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger estnischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Tallinn |