Martin Gallus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Eckdaten? --Wst 11:25, 2. Sep 2005 (CEST)
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Martin Gallus, eigentlich Martin Hahn (lat.:Gallus = Hahn), war ein evangelischer Theologe im 16. Jahrhundert.
[Bearbeiten] Leben
Gallus war im Raum Magdeburg als Prediger tätig. Er war Assistent des am Magdeburger Dom wirkenden Dompredigers Siegfried Sack. 1563 wurde Gallus als erster evangelischer Prediger für die Gemeinden Fermersleben und Buckau eingesetzt. Zeitweise war er auch Rektor der Schule des Kloster Berge.
Gallus verstarb in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
[Bearbeiten] Ehrungen
Seit 1928 heißt die Fermersleber Kirche auf Antrag des Gemeindekirchenrates im Gedenken an ihren ersten evangelischen Prediger Martin-Gallus-Kirche. Die Stadt Magdeburg gab einer Straße im Stadtteil Fermersleben den Namen Martin-Gallus-Weg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gallus, Martin |
ALTERNATIVNAMEN | Hahn, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Theologe im 16. Jahrhundert |