Martine Beswick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martine Beswick (auch Beswicke; * 26. September 1941 in Port Antonio, Jamaika) ist eine jamaikanische Schauspielerin.
Sie ist ein Modell und Gewinnerin von Schönheitswettbewerben, die ins Filmgeschäft wechselte. Im Jahr 1958 gewann sie im Alter von nur 17 Jahren einen Schönheitswettbewerb. Sie verkaufte den Preis, ein nagelneues Auto, um mit dem Erlös nach England zu ziehen, wo sie beschloss, Schauspielerin zu werden.
Die bekanntesten Rollen sind ihre beiden Auftritte in den James Bond Filmen Liebesgrüße aus Moskau und Feuerball. Bereits im ersten James Bond Film Dr. No war sie als tanzende Silhouette in der Titelsequenz des Films zu sehen, was jedoch nicht als Rolle gewertet werden kann. Man hatte allerdings überlegt, mit Beswick die Rolle der Miss Taro zu besetzen. In Liebesgrüße aus Moskau trat sie als die Zigeunerin Zora auf die mit ihrer Rivalin Vida (gespielt von der Miss Israel 1960 Aliza Gur) kämpfte. In der Eröffnungssequenz wurde sie jedoch fälschlicherweise als "Martin Beswick" angegeben. In Feuerball trat sie als Paula Kaplan, die Gehilfin Bonds, auf. Da Beswick inzwischen zu lange von der Karibik weg war, musste Sie dafür zwei Wochen vor Drehbeginn Sonnenbäder nehmen, damit sie wie eine Einheimische aussah.
Sie ist damit neben Maud Adams die einzige Schauspielerin, die in mehreren Bondfilmen eine Rolle spielte (Adams spielte in Der Mann mit dem goldenen Colt und Octopussy und hatte eine Cameo-Rolle in Im Angesicht des Todes).
Weiterhin trat Beswick in den Filmen Eine Million Jahre vor unserer Zeit zusammen mit Raquel Welch und ihrem späteren Ex-Ehemann John Richardson auf (der einmal als Kandidat für Sean Connerys James Bond Nachfolger gehandelt wurde). Danach trat sie in zahlreichen Hammer Studio "Klassikern" auf. Im Jahr 1967 spielte sie die Adelita im angesehenen Italo-Western Töte Amigo an der Seite von Klaus Kinski und Gian Maria Volonte. In den 1970er Jahren zog sie nach Hollywood wo sie regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen auftrat. Sie hatte zahlreiche Gastauftritte in Fernsehserien wie Sledge Hammer!, Fantasy Island, The Fall Guy, Mannix, The Six Million Dollar Man und Falcon Crest.
[Bearbeiten] Filmographie
- Der Pakt mit dem Dämon (1995)
- Rohr Frei - Für Familie Hollowhead (1992)
- Miami Blues (1990)
- Tornado (1987)
- Falcon Crest (1985)
- Mode, Models und Intrigen (1985)
- Hart aber herzlich (1980)
- Piranhas (1978)
- Die Herrscherin des Bösen (1974)
- Der Sklave der Amazonen (1967)
- Töte Amigo (1967)
- Feuerball (1965)
- Liebesgrüße aus Moskau (1963)
[Bearbeiten] Externe Links
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beswick, Martine |
ALTERNATIVNAMEN | Beswicke, Martine |
KURZBESCHREIBUNG | Schauspielerin, Fotomodell |
GEBURTSDATUM | 26. September 1941 |
GEBURTSORT | Port Antonio, Jamaica |
Kategorien: Frau | Geboren 1941 | Schauspieler | Jamaikaner | James Bond | Fotomodell