Matthias Koeppel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matthias Koeppel (* 1937 in Hamburg) ist ein deutscher Maler und Dichter (Selbstbezeichung "Sprachkünstler"). Der Mitbegründer der "Schule der neuen Prächtigkeit" (1973) wurde einem größeren Publikum vor allem durch seine Gedichte in Starckdeutsch (Erstveröffentlichung 1976) bekannt. Allerdings ist Koeppel in erster Linie ein sehr produktiver Maler und Inhaber der Professur für Freies Malen und Zeichnen an der TU Berlin.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Matthias Koeppel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.matthiaskoeppel.de/mkoeppel.htm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koeppel, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Dichter |
GEBURTSDATUM | 1937 |
GEBURTSORT | Hamburg |