Matti Hautamäki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matti Antero Hautamäki (* 14. Juli 1981 in Oulu) ist ein finnischer Skispringer. Matti Hautamäki ist der jüngere Bruder des Skispringers Jussi Hautamäki.
[Bearbeiten] Bisherige Erfolge
Bei der Vierschanzentournee 2001/02 belegte Hautamäki den zweiten Platz, 2005 gewann er zum zweiten Mal nach 2002 das Nordic Tournament (NT), die "skandinavische Vierschanzentournee" mit vier Siegen hintereinander. Er gewann in der Saison 04/05 sechs Springen hintereinander (darunter die olympische Generalprobe in Pragelato, die vier NT-Springen und das erste Springen in Planica) und stellte damit den Rekord der meisten Siege hintereinander ein (Janne Ahonen hatte in der gleichen Saison sechs Siege hintereinander). Seine Sprünge wurden mehrfach mit der Höchstnote 20 bewertet.
Matti Hautamäki gilt als einer der besten Flieger unter den Skispringern. Von 2003 bis 2005 hielt er mit 231 Metern den Skiflugweltrekord. Im März 2005 erreichte er in Planica gar 235.5 m, verlor den Weltrekord aber im selben Wettbewerb an Bjørn Einar Romøren, der 239 m stand.
Bei den Olympischen Winterspielen 2006 gewann er auf der Normalschanze in Pragelato die Silbermedaille hinter dem Norweger Lars Bystøl und auch im Teamwettbewerb auf der Großschanze holte er zusammen mit seinen Kollegen Janne Ahonen, Tami Kiuru und Janne Happonen Silber.
Bis heute (Stand: Juni 2006) hat er insgesamt 20 Weltcupspringen gewonnen.
[Bearbeiten] Geschwister
Matti Hautamäki hat zwei Brüder, Hannu und Jussi, der ebenfalls Skispringer ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hautamäki, Matti Antero |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Oulu |