Lars Bystøl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lars Bystøl (* 4. Dezember 1978 in Voss) ist ein norwegischer Skispringer.
Lars Bystøl gewann bei der WM 2003 in Val di Fiemme Bronze mit der Mannschaft und bei der WM 2005 in Oberstdorf Bronze mit der Mannschaft von der Großschanze.
Am 4. Januar 2006 konnte er in Innsbruck zum ersten Mal ein Weltcup-Springen für sich entscheiden und erreichte somit seinen ersten Sieg bei einem Einzelspringen der Vierschanzentournee. Bei der Skiflug-WM 2006 in Bad Mitterndorf gewann er die Goldmedaille im Team-Skifliegen. Seinen bisher größten Erfolg sicherte sich Lars Bystøl in Pragelato bei den Olympischen Winterspielen 2006. Dort wurde er Olympiasieger von der Normalschanze und auf der Großschanze holte er die Bronzemedaille. Überdies gewann er die Bronzemedaille mit der norwegischen Mannschaft.
1924: Jacob Tullin Thams | 1928: Alf Andersen | 1932: Birger Ruud | 1936: Birger Ruud | 1948: Petter Hugsted | 1952: Arnfinn Bergmann | 1956: Antti Hyvärinen | 1960: Helmut Recknagel | 1964: Veikko Kankkonen | 1968: Jiří Raška | 1972: Yukio Kasaya | 1976: Hans-Georg Aschenbach | 1980: Anton Innauer | 1984: Jens Weißflog | 1988: Matti Nykänen | 1992: Ernst Vettori | 1994: Espen Bredesen | 1998: Jani Soininen | 2002: Simon Ammann | 2006: Lars Bystøl
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bystøl, Lars |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1978 |
GEBURTSORT | Voss |