Max Neal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Max Neal (* 26. März 1875 in München; † 1. Januar 1941) war ein bayerischer Dichter von Bauernschwänken. Seine bekanntesten Werke sind „Das sündige Dorf“ (1920, verfilmt 1940 u. 1974) und „Der heilige Florian“ (1912, zusammen mit Max Ferner, verfilmt 1941 als „Der scheinheilige Florian“).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neal, Max |
KURZBESCHREIBUNG | Bayrischer Volksdichter |
GEBURTSDATUM | 26. März 1875 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | Januar 1941 |
Kategorien: Mann | Deutscher | Autor | Geboren 1875 | Gestorben 1941