Mehmet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mehmet ist die geläufige türkische Form des arabischen Namens Mohammed.
Am Endes des Wortes steht ein "t" aufgrund der türkischen Auslautverhärtung. Seltener kommt der Name mit einem an das Arabische angelehnten "d" am Ende vor. Die Kurzform lautet "Memo".
Die folgenden Personen tragen den Namen Mehmed oder Mehmet:
- Sultane des Osmanischen Reichs
- Mehmed I. Çelebi, Sultan des Osmanischen Reiches von 1413 bis 1421
- Mehmed II. Fatih, Sultan des Osmanischen Reiches 1444 und von 1451 bis 1481
- Mehmed III., Sultan des Osmanischen Reiches von 1595 bis 1603
- Mehmed IV., Sultan des Osmanischen Reiches von 1648 bis 1687
- Mehmed V. Reşad, Sultan des Osmanischen Reiches von 1909 bis 1918
- Mehmed VI. Vahdettin, letzter Sultan des Osmanischen Reiches von 1918 bis 1922
- Politiker
- Mehmet Ali Talat (*1952), Präsident der Türkischen Republik Nordzypern
- Mehmed Emin Ali Pascha (1815 - 1871), osmanischer Staatsmann
- Mehmet Shehu (1913 - 1981), ehemaliger Premierminister von Albanien
- Mehmet Talaat (Talaat Pascha) (1872 - 1921), Innenminister und Großwesir des Osmanischen Reichs und Führer der jungtürkischen Nationalisten
- Künstler
- Mehmet Gunsur (*1975), türkischer Filmschauspieler
- Mehmet Kurtuluş (*1972), deutsch-türkischer Schauspieler
- Mehmed Meša Selimović (1910 - 1982), bosnischer Schriftsteller
- Mehmed Uzun (*1953), kurdischer Schriftsteller
- Sportler
- Mehmet Akgün (*1986), deutscher Fußballspieler
- Mehmet Scholl (*1970), deutscher Fußballspieler
- Andere
- Mehmet Ali Ağca (*1958), türkischer Rechtsextremist und Papst-Attentäter
- Mehmed Ali Pascha (1827 - 1878), türkischer Feldherr
- Mehmed Emin Pascha (Eduard Schnitzer) (1840 - 1892), deutscher Afrikaforscher
- Muhlis Arı (Deckname Mehmet) (* 1984), türkischstämmiger Serienstraftäter aus München
- Ince Memed, Romanheld von Yaşar Kemal
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Mehmet – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |