New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Messegelände Hannover - Wikipedia

Messegelände Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Messegelände Hannover
Messegelände Hannover

Das Messegelände Hannover befindet sich im Süden der Landeshauptstadt Hannover (Stadtteil Mittelfeld) und ist mit einer überdachten Fläche von 496.000 m² und mit 27 Messehallen das größte Messegelände der Welt. Zu dem Gelände gehört außerdem ein Tagungszentrum. Betreiberin des Geländes ist die Deutsche Messe AG (DMAG), die auch Messen außerhalb des Geländes veranstaltet.

Im Jahr 2000 wurde auf dem Messegelände die Expo 2000 ausgerichtet. Darüber hinaus werden dort jährlich bedeutende Messen wie die CeBIT oder die Hannover Messe ausgerichtet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Hermesturm
Hermesturm

Auf dem Gelände des heutigen Messegelände befand sich bis zum zweiten Weltkrieg eine Flugzeugwerft. Die britische Militärregierung war nach dem Krieg auf der Suche nach einem geeigneten Ort für eine Handelsmesse in Deutschland. Der frühere, führende Messestandort Leipzig lag nach Ende des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetischen Besatzungszone und kam deswegen nicht in Frage.

Die Hangars der ehemaligen Flugzeugwerft in Laatzen schienen als für dieses Vorhaben geeignet. Im Jahr 1947 wurde dann die Exportmesse 1947 veranstaltet, die später in die Hannover Messe überging. Diese Messe war ein Erfolg und Hannover war als Messestandort etabliert.

[Bearbeiten] Zeitleiste

  • 1947: Exportmesse (erste Messeveranstaltung (18. August - 7. September)
  • 1948: Erstes interkontinentales Telefongespräch zwischen Hannover und New York City
  • 1950: Die Exportmesse wird in Deutsche Industrie-Messe umbenannt
  • 1956-1958: Der Hermesturm wird errichtet.
  • 1961: Die Deutsche Industrie-Messe erneut umbenannt in Hannover Messe.
  • 1970: Die Halle 1 wird eröffnet, die damals größte Messehalle der Welt. In dieser Halle wird die CeBIT veranstaltet, die damals noch eine Teilmesse der Hannover Messe war.
  • 1974: Neben zahlreichen Ortschaften wird auch das Messegelände von Hannover eingemeindet und gehört von nun an nicht mehr der Stadt Laatzen, sondern der Landeshauptstadt Hannover.
  • 1986: Die CeBIT wird erstmals separat veranstaltet.
  • 1990er: Das Messegelände wird wegen des Zuschlags für die Expo 2000 intensiv umgebaut. Halle 13 wird errichtet, die zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung größte frei tragende Halle der Welt ist.
  • 2000, Juni-Oktober: Die Expo 2000 wird auf dem Messegelände (Expo West) und dem umgebenden Gelände (Expo Ost) veranstaltet.
  • 2000: Das Messehochhaus wird neuer Sitz der Deutschen Messe AG.
  • 2005: Der deutsche Evangelische Kirchentag 2005 wird größtenteils auf dem Messegelände ausgerichtet.

[Bearbeiten] Wichtige Messeveranstaltungen

Hinweisschild zur CeBIT 2004
Hinweisschild zur CeBIT 2004
Westeingang zur Hannover Messe mit Skywalk
Westeingang zur Hannover Messe mit Skywalk

Die Deutsche Messe AG veranstaltet auf dem Gelände rund 50 Messen, darunter unter anderen:

  • ABF - Freizeit- und Verkaufsmesse (Februar)
  • AGRITECHNICA - Messe für Landtechnik (November)
  • Biotechnica - Biotechnologiemesse (Oktober)
  • CeBIT - Computermesse (März)
  • CeMAT - Logistikmesse (Mai)
  • didacta - Bildungsmesse (Februar)
  • Domotex - Messe für Teppiche und Bodenbeläge (Januar)
  • EMO - Metallverarbeitungsmesse (September)
  • EuroBLECH - Messe für Blechverarbeitung (Oktober)
  • EuroTier - Messe für Tierhaltung und -management (November)
  • Expo 2000 - Die bis dato größte Weltausstellung (einmalig)
  • Hannover Messe - Industriemesse (April)
  • infa - Verbraucherausstellung (Oktober)
  • IAA Nutzfahrzeuge - Nutzfahrzeugmesse (September)
  • Interschutz - Katastrophenschutzmesse (Juni)
  • Ligna Plus - Holzverarbeitung- und Bearbeitungsmesse (Mai in ungeraden Jahren)
  • Pferd & JAGD - Messe für Pferdesport, Jagd und Angeln (November)
  • Reisepavillon - Messe fürs "anders" Reisen (Januar)

[Bearbeiten] Bauwerke

[Bearbeiten] Hallen

[Bearbeiten] Weitere Bauwerke

Neben den 27 Messehallen und 7 Pavillons befinden sich noch weitere Gebäude auf dem Messegelände oder in direkter Nachbarschaft.

Platz vor dem Convention Center
Platz vor dem Convention Center
Größtes freitragendes Holzdach der Welt (Expowahrzeichen)
Größtes freitragendes Holzdach der Welt (Expowahrzeichen)

[Bearbeiten] Verkehrsanbindung

[Bearbeiten] Auto

Das Messegelände ist über den Messeschnellweg an die Bundesautobahn 2 und an die Bundesautobahn 7 angeschlossen. Bei großen Messen wie der Hannover Messe oder der CeBIT wird die Schnellstraße zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen in eine vierspurige Einbahnstraße umgewandelt.

Am Messegelände stehen rund 39.000 Parkplätze zur Verfügung, davon 8.790 in Parkhäusern.[1]

[Bearbeiten] Stadtbahn

Zwei Strecken der Stadtbahn Hannover führen zum Messegelände. Die Linie 8 bzw. 18 führt zum Nordeingang des Geländes. Die Linie 6 bzw. 16 erschließt das ehemalige Ostgelände der Expo 2000 mit Expo Plaza und TUI Arena. Das Ostgelände ist über die Exponale mit dem Messegelände verbunden.

[Bearbeiten] Bahn

Messebahnhof
Messebahnhof

Der Bahnhof Hannover Messe/Laatzen liegt westlich des Messegeländes. Durch einen wettergeschützten Skywalk besteht eine Verbindung zum Eingang West 1. Der Bahnhof liegt an der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Zu großen Messen verkehrt eine S-Bahn-Linie zum Hauptbahnhof und weiter zum Flughafen Hannover. Des Weiteren steuern Sonderzüge den Bahnhof an und Züge, die außerhalb von Messeterminen den Bahnhof durchfahren, halten dort ebenfalls.

[Bearbeiten] Luft

Direkt auf dem Messegelände liegt der "Heliport Hannover". Von dort gibt es u.a. während den großen Messen Shuttleflüge zum nördlich von Hannover gelegenen Flughafen Hannover, welcher während wichtiger Messen verstärkt angeflogen wird.

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 52° 19' 26" N, 9° 48' 10" O

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu