Messier 9
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten von M 9 | |
---|---|
Deutscher Name | - |
Englischer Name | - |
Katalogbezeichnungen | M 9 NGC 6333 |
Rektaszension | 17h 19.12m |
Deklination | -18° 31' |
Äquinoktium | 2000.0 |
Helligkeit | 7,7m |
Entfernung | 7.500 Lichtjahre |
Scheinbarer Durchmesser | 5x5 Bogenminuten |
Absoluter Durchmesser | - Lichtjahre |
Sternbild | Schlangenträger |
Messier 9 (auch als NGC 6333 bezeichnet) ist ein +7,90 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 5,5' x 5,5' im Sternbild Schlangenträger.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 17h19m12.00s
- Deklination: -18°31'00.0"
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Messier 9 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Steht früher am Himmel am höchsten: M 92 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 8 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 14 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 10 |
NGC 6329 | NGC 6330 | NGC 6331 | NGC 6332 | NGC 6333 | NGC 6334 | NGC 6335 | NGC 6336 | NGC 6337