Messier 92
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 92 (auch als NGC 6341 bezeichnet) ist ein +6,50 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 11,2' x 11,2' im Sternbild Herkules. Die Entfernung von Messier 92 beträgt etwa 26.000 Lichtjahre, seine Masse wird auf etwa 330.000 Sonnenmassen geschätzt. Die sehr geringe Metallhäufigkeit von nur 0,6 % der solaren Elementhäufigkeit lässt auf ein sehr hohes Alter dieses Kugelsternhaufens schließen. Tatsächlich ergeben Messungen mit Hilfe von Farben-Helligkeits-Diagrammen ein Alter von etwa 13 Milliarden Jahren. Er gehört damit zu den ältesten bekannten Kugelsternhaufen.
Aufgrund seiner großen scheinbaren Helligkeit und seiner nördlichen Lage am Himmel ist M92 recht einfach in jedem Fernglas sichtbar und schon in kleinen Teleskopen sind Einzelsterne zu sehen.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 17h17m06.00s
- Deklination: +43°08'00.0"
[Bearbeiten] Weblinks
Steht früher am Himmel am höchsten: M 19 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 91 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 9 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 93 |
NGC 6337 | NGC 6338 | NGC 6339 | NGC 6340 | NGC 6341 | NGC 6342 | NGC 6343 | NGC 6344 | NGC 6345