Michael Zeyer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Zeyer (* 9. Juni 1968 in Neresheim) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Der Mittelfeldregisseur ist der Zwillingsbruder von Andreas Zeyer. Er hatte den Spitznamen Zico. Zeyers Jugendvereine waren der Heidenheimer SB und der SV Auernheim. Seine Karriere beendete der Rechtsfuß 2005 bei der Fortuna aus Düsseldorf. Nach kurzer Zeit erfolgte ein Comeback für den isländischen Verein Ungmennaflag Grindavik, eher er 2006 noch ein halbes Jahr bei seinem Heimatverein Heidenheimer SB spielte. Im Sommer 2006 beendete er seine Karriere endgültig.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Seine Vereine
- bis 1981 SV Auernheim
- 1981 bis 1987 Heidenheimer SB
- 1987 bis 1989 SSV Ulm 1846
- 1989 bis 1992 SC Freiburg
- 1992 bis 1993 1. FC Kaiserslautern
- 1993 bis 1996 SV Waldhof Mannheim
- 1996 bis 1998 MSV Duisburg
- 1998 bis 1999 VfB Stuttgart
- 1999 bis 2003 MSV Duisburg
- 2003 bis 2005 Fortuna Düsseldorf
- 2005 Ungmennaflag Grindavik
- 2006 Heidenheimer SB
[Bearbeiten] Statistik
[Bearbeiten] Spiele
- 146 Spiele in der 1. Bundesliga
- 301 Spiele in der 2. Bundesliga
- 9 Europapokalspiele
[Bearbeiten] Tore
- 14 Tore in der 1. Bundesliga
- 27 Tore in der 2. Bundesliga
[Bearbeiten] Erfolge als Spieler
- Vize-DFB-Pokalsieger 1998 mit dem MSV Duisburg
- Vize-Ligapokalsieger 1998 mit dem VfB Stuttgart
- Vizebundesligameister 1994 mit dem 1. FC Kaiserslautern (war bis mitte der Saison im Kader)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zeyer, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Zico |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1968 |
GEBURTSORT | Neresheim |