Microsoft Points
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Microsoft Points ist eine von Microsoft eingeführte interne Verrechnungseinheit für Micropayments innerhalb des Online-Services Xbox Live auf der Xbox 360. (Siehe auch: Marktplatz) sowie für Microsofts MP3-Player Zune.
Points können per Kreditkarte, per Lastschrift(wurde erst später möglich) oder auf einer Rubbel-Karte erworben werden Microsoft koppelt auf diese Weise die Möglichkeit für Onlinekäufe von dem Besitz einer eigenen Kreditkarte ab und abstrahiert zugleich die Kosten für mögliche Erweiterungen der Xbox-Funktionalität.
[Bearbeiten] Kosten nach Region
Die lokalen Preise der Points variieren in verschiedenen geographischen Regionen. So kosten in Deutschland 400 Punkte etwa 5€.
100 Points | 500 Points | 1000 Points | 2000 Points | 5000 Points | |
---|---|---|---|---|---|
Kanada (Kanadischer Dollar) | $1.55 | $7.75 | $15.50 | $31.00 | $77.50 |
Europa (Euro) | € 1.20 | € 6.00 | € 12.00 | € 24.00 | € 60.00 |
Japan (Yen) | ¥148 | ¥740 | ¥1480 | ¥2960 | ¥7400 |
Vereinigtes Königreich (Pfund) | 0.85p | £4.25 | £8.50 | £17.00 | £42.50 |
USA (US-Dollar) | $1.25 | $6.25 | $12.50 | $25.00 | $62.50 |
Australien (Australischer Dollar) | $1.65 | $8.25 | $16.50 | $33.00 | $82.50 |
Für die Punkte gibt es keine Rückerstattung. Des Weiteren ist im Handel eine Prepaidkarte mit 2100 Points um rund 25€ zu haben.