Milky Way
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Milky Way ist ein Schokoriegel der Firma Mars Incorporated. Er besteht aus sog. Candycreme die mit Milchschokolade umhüllt ist. Das „Milky Way“ wurde 1923 von Frank C. Mars erfunden und war der erste gefüllte Schokoriegel. Er wurde nach der Milchstraße – die Galaxie, in der sich die Erde befindet – benannt.
Anfangs war die Candycreme (und damit der Riegel bis auf die Karamellcreme) mit der von Mars identisch; 1990 wurde die Rezeptur geändert, seither ist die Cremefüllung bei gleicher Konsistenz und nahezu unverändertem Geschmack von weißlicher Farbe.
In der Werbung wurde der Schokoriegel vor allem durch den Werbespruch „Der ist so leicht, der schwimmt sogar in Milch.“ bekannt. Diese Eigenschaft verdankt ein unversehrtes Milky Way seiner geringen Dichte von etwa 0,88 g/cm³.
[Bearbeiten] Varianten
In Deutschland gibt es von Milky Way auch eine Erdbeer-Version. Außerdem werden so genannte „Crispy Rolls“ (Waffelrollen mit Milchcreme) angeboten.
Das Milky Way in den USA unterscheidet sich von dem, was ansonsten weltweit verkauft wird: Die US-Version entspricht dem Schokoriegel, der in Europa als Mars bekannt ist. Der Schokoriegel, der in den USA dem europäischen Milky Way entspricht, heißt dort „3 Musketeers“ (3 Musketiere) – im Aussehen und Geschmack ähnlich, jedoch nicht identisch. In den USA wird außerdem ein „Milky Way Midnight“ mit Zartbitterschokolade angeboten.