Montfort-l'Amaury (Kanton)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kanton Montfort-l'Amaury ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Rambouillet, im Département Yvelines und in der Region Île-de-France; sein Verwaltungssitz ist Montfort-l'Amaury.
Der Kanton Montfort-l'Amaury hat (1999) 40.027 Einwohner.
Er besteht aus 29 Gemeinden
- Auteuil : 864 Einwohner
- Autouillet : 348 Einwohner
- Bazoches-sur-Guyonne : 477 Einwohner
- Béhoust : 374 Einwohner
- Beynes : 7200 Einwohner
- Boissy-sans-Avoir : 519 Einwohner
- Flexanville : 525 Einwohner
- Galluis : 1034 Einwohner
- Garancières : 2242 Einwohner
- Goupillières : 381 Einwohner
- Grosrouvre : 763 Einwohner
- Jouars-Pontchartrain : 4569 Einwohner
- Marcq : 597 Einwohner
- Mareil-le-Guyon : 348 Einwohner
- Méré : 1675 Einwohner
- Les Mesnuls : 883 Einwohner
- Millemont : 206 Einwohner
- Montfort-l'Amaury : 3137 Einwohner
- Neauphle-le-Château : 2771 Einwohner
- Neauphle-le-Vieux : 707 Einwohner
- La Queue-les-Yvelines : 1844 Einwohner
- Saint-Germain-de-la-Grange : 1622 Einwohner
- Saint-Rémy-l'Honoré : 1299 Einwohner
- Saulx-Marchais : 600 Einwohner
- Thoiry : 969 Einwohner
- Le Tremblay-sur-Mauldre : 813 Einwohner
- Vicq : 259 Einwohner
- Villiers-le-Mahieu : 615 Einwohner
- Villiers-Saint-Frédéric : 2386 Einwohner