Benutzer Diskussion:Muns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Muns, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- fab 16:10, 25. Feb 2004 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] EFTA
Hallo Muns,
ich fürchte, ich kann Dir hier erst einmal nicht weiterhelfen, weil für die Rückverschiebung zunächst der Artikel EFTA gelöscht werden müsste. Das kann aber nur ein Nutzer mit Admin-Rechten.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das eine anzustrebende Lösung ist. Ich geb Dir recht, dass die Abkürzung vergleichsweise geläufig ist. Jedoch spielt sich doch zunehmend in der Wikipedia die Konvention ein, jede Art von Akronymen unter ihrem vollständigen Namen abzulegen (vgl. EU, CSU, UML, BFBS, SALT etc.).
Vielleicht könnte es ein Vorschlag sein, dieses Thema auf die Diskussionsseite zu setzen. Ich bin zuversichtlich, dass Vor- und Nachteile einer verkürzten oder vollständigen Benennung dann hinreichend diskutiert werden. -- Triebtäter 10:00, 1. Apr 2004 (CEST)
Stoß das Thema doch einfach mal auf Diskussion:EFTA an und gib ein paar Vorteile der Kurzbenennung. Ich werde dann vielleicht noch ein paar Argumente für die Langform nachtragen. Dann soll die Mehrheit entscheiden. Wenigstens führt durch die Redirects (EFTA führt nun auf European Free Trade Association) kein Link ins Leere. So gesehen besteht ja kein allzu drängender Handlungsbedarf. -- Triebtäter 10:18, 1. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Browserprobleme
Hallo, Der Editor, den du verwendest, macht Probleme. Bei Milan Kundera waren nach deinem Edit die typographischen Anführungszeichen durch Fragezeichen ersetzt. Ich habe die Formatierung inzwischen geändert. --Zumbo 11:10, 1. Apr 2004 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich nutze Opera 7.23, das Problem scheint aber bekannt zu sein und sollte mit der Umstellung auf Unicode gelöst sein. --muns 11:49, 1. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] St. Patrick’s Day
Es ging tatsächlich um den Apostroph: Das Zeichen, das bei Shift+# auf dem Bildschirm landet ist nämlich kein Apostroph. Es ist das Zeichen für Fuß oder Grad-Minuten. Der echte Apostroph sieht aus wie ein Komma eine Ebene höher, das andere Sieht aus wie ein oben liegender senkrechter Strich. (oder falls du den Unterschied nicht siehst: ' ’) Das gleiche gilt übrigens für Anführungs- Zoll- und Sekundenzeichen: " „ “ (falsch, richtig vorne, richtig hinten). Seit die Wikipedia auf UTF-8 umgestellt wurde, gibt es keine Probleme mehr mit diesen Nicht-ISO-8859-1-Zeichen, daher finden viele Wikipedianer man solle sie verändern. Das gleiche gilt für den Binde- bzw. Gedankenstrich – - ist falsch – das Zeichen vor meiner Signatur ist das Richtige – Ichs Meinung. ☏ 16:35, 16. Dez 2004 (CET)
Den echten Apostroph gibt man unter WINDOWS mit ALT+0146 ein. Zu Linux, Mac o.ä. weiß ich leider nix. Im Fließtext besteht kein Zweifel, dass ’ verwendet werden soll (siehe Wikipedia:Typographie). Im Artikelnamen schaut ’ halt (in meinen Augen) schöner aus als ', da ein Redirect besteht, sollte es keinen stören. Auf kurz oder lang werden (sollten) alle ' und " sowieso in ’ „ “ von BWBot automatisch umgewandelt werden – Ichs Meinung. ☏ 21:27, 22. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Reader Radrennen
Hi Muns,
ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand was dagegen haben könnte, wenn du alle Geburtsdaten einfügst. Die sind ja nicht irgendwie verlinkt oder per Software generiert. Ich habe vor, die Liste in Absprache mit Ralf um ca. 25 Fahrer zu erweitern. Bei ca. 7 - 10 Fahrern müsste aber überhaupt erstmal der Artikel geschrieben werden. Könntest du mir dabei helfen? Es handelt sich um Fahrer wie Josef Fischer (besteht bisher aus zweieinhalb Zeilen), Wilfried Trott, Ferdinand Brake, Jean-Pierre Monséré, Gianbattista Baronchelli, Ercole Baldini u.a.
Gruß
Alfred 10:56, 23. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Grün und Grün (Farbe)
Moin! Ich habe gerade eben auf deiner Baustelle den Link von "Grün (Farbe)" auf "Grün" umgebogen. Das Lemma "Grün (Farbe)" ist nur noch ein Redirect und wird nicht mehr gebraucht, ich möchte es schnelllöschen. Daher biege ich gerade alle Links um. Also, nichts für ungut, --Asthma 17:19, 21. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Rotkreuz-Museen
Hallo, ich möchte auf diesem Weg nur Danke sagen für die kleinen, aber wichtigen Verbesserungen in den Artikeln zu den Rotkreuz-Museen. --Uwe 15:40, 20. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Hacker-Artikel (Review)
Hallo Muns. Da Du einer der Editoren bist, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass sich der Hacker-Artikel im Review befindet. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen könntest. Jede Kritik und Anregung ist willkommen. -- NeonZero 22:29, 15. Feb 2006 (CET)