Museo Picasso
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Museo Picasso in Málaga wurde am 27. Oktober 2003 eröffnet und stellt in den Räumlichkeiten des Palacio de Buenavista im Zentrum Málagas mehr als 200 Werke, sowohl Gemälde als auch Skulpturen und Keramiken, des Pablo Picasso aus, die einen Eindruck über sämtliche Schaffensperioden des in Málaga gebürtigen Künstlers bieten.
Die Regierung Andalusiens erwarb 1996 den Palacio de los Condes de Buenavista, in dem ehemals ein Museum für schöne Künste untergebracht war, um das erste ganz den Werken Picassos gewidmete Museum in dessen Geburtsstadt einzurichten.
Im Oktober 1997 wurde eine Stiftung gegründet, der die Erben Picassos für 50 Jahre die Werke Picassos zur Ausstellung überließen. Erste Direktorin des Museums wurde Carmen Giménez, die bereits zuvor zwei Ausstellungen über Picasso in Málaga initiiert hatte und die Idee eines neuen Picasso-Museums maßgeblich vorangetrieben hatte.