Nahne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
|||
---|---|---|---|
Karte:![]() |
|||
Basisdaten | |||
Fläche: | 4,85 km² | ||
Einwohner: | 2.204 Stand: 30. November 2006 | ||
Bevölkerungsdichte: | 454 Einwohner/km² | ||
Postleitzahlen: | 49082 | ||
Vorwahlen: | 0541 | ||
Gliederung | |||
Stadtteilnummer: |
23 |
Nahne ist ein Stadtteil im Süden von Osnabrück mit 2.204 Einwohnern (Stand: 30. November 2006). Es ist damit der Stadtteil mit der geringsten Einwohnerzahl in Osnabrück. Nahne umfasst eine Fläche von 4,854 Quadratkilometern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Räumliche Gliederung
Nahne grenzt im Norden an den Stadtteil Schölerberg, im Nordwesten an den Stadtteil Kalkhügel, im Westen an den Stadtteil Sutthausen und im Osten an den Stadtteil Voxtrup. Im Süden schließt sich der Ortsteil Harderberg der Stadt Georgsmarienhütte an Nahne an.
Das Terrain Nahnes ist hügelig: Der Stadtteil liegt zwischen dem Schölerberg (127 m ü. NN) und dem Osterberg (173 m ü. NN). Der Großteil der Fläche Nahnes ist landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Der Stadtteil wird in Nord-Süd-Richtung von der Iburger Straße (Bundesstraße 51, Bundesstraße 68) sowie in West-Ost-Richtung von der Bundesautobahn 30 unterteilt. Die Wohnbebauung konzentriert sich nordwestlich sowie südöstlich dieser Verkehrsachse.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Bauerschaft Nahne ist ca. 850 Jahre alt und gehörte zum Kirchspiel St. Johann in Osnabrück. Schon vor der Eingemeindung im Jahre 1972 war Nahne wirtschaftlich stark an die Stadt gebunden. Dies ist unter anderem durch die agrarische Ausprägung des Ortes bedingt, der die Stadt früher mit landwirtschaftlichen Gütern versorgte. Bis 1934 war Nahne erheblich größer und reichte im Norden bis an den Stadtteil Fledder heran. Heute ist der Stadtteil geprägt von Siedlungshäusern und den großen Verbrauchermärkten mit dem Kreishaus im Osten sowie mittelständischen Handwerks- und Gewerbebetrieben im Westen bis zur Stadtteilgrenze an der Sutthauser Str. Die früher selbstständige Gemeinde Nahne hatte kein eigenes Wappen.
[Bearbeiten] Sehenswertes und Veranstaltungen
- Zoologischer Garten, mit über 400.000 Besuchern im Jahr
- Naturkundliches Museum ("Museum am Schölerberg")
- Planetarium (im Museum am Schölerberg)
- Expoprojekt Bodenpark.
- St. Ansgar-Kirche
- Grasbahnrennen: Seit Mitte der 1950er Jahre findet auf der Nahner Grasrennbahn ein internationales Motorradrennen statt. Die Veranstaltung genießt überregionales Interesse. Veranstalter ist die Auto- und Motorsportgemeinschaft (AMG) Osnabrück.
[Bearbeiten] Der Kreistag
In Nahne, also im Gebiet der Stadt Osnabrück, befindet sich das Kreishaus. Dort tritt der Kreistag - das oberste Organ des Landkreises Osnabrück - zusammen. Darüber hinaus befinden sich im Kreishaus Verwaltungseinrichtungen des Landkreises.
Atter | Darum/Gretesch/Lüstringen | Dodesheide | Eversburg | Fledder | Gartlage | Hafen | Haste | Hellern | Innenstadt | Kalkhügel | Nahne | Pye | Schinkel | Schinkel-Ost | Schölerberg | Sonnenhügel | Sutthausen | Voxtrup | Westerberg | Weststadt | Widukindland | Wüste
Koordinaten: 52° 14' 50" N, 8° 03' 30" O