Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (* 9. September 1822 in Triest; † 17. März 1891 in Rom) war der jüngere Sohn aus der Ehe von Jérôme Bonaparte und Katharina von Württemberg, französischer General.
Prinz Napoleon oder "Plon-Plon", wie er gerufen wurde, war 1837–40 Offizier in württembergischen Diensten. 1848 war Plon-Plon Mitglied der französischen konstituierenden Versammlung. Im Kaiserreich seines Cousins Napoléon III. wurde er Divisionskommandeur und nahm in dieser Funktion am Krimkrieg teil. Im Sardinischen Krieg 1859 kommandierte er das V. Korps. 1864–65 war er Mitglied und Vizepräsident des Geheimen Rats. 1876 wurde er in die Deputiertenkammer gewählt. Nach dem Tode Napoléon Eugène Louis Bonapartes, des Sohnes Napoleons III., im Zulukrieg (1879) wurde er als Haupt der Familie anerkannt. Am 16. Januar 1883 wurde Prinz Napoleon in Paris festgenommen. Er hatte eine Volksabstimmung zugunsten seiner Thronansprüche gefordert. 1886 wurde er - wie alle potenziellen Thronanwärter - aus Frankreich verbannt.
Er heiratete Marie Clothilde, Tochter des Königs Viktor Emanuel II. von Sardinien-Piemont (bzw. des späteren ersten Königs von Italien). Diese Heirat sollte das Bündnis zwischen Kaiser Napoleon III. und Viktor Emanuel festigen.
Kinder:
- Prinz Napoleon Viktor Jérôme Friedrich (1862-1926), Chef des Hauses und Prätendent
- Prinz Napoleon Ludwig Joseph Jérôme (1864-1932), russischer General
- Prinzessin Lätitia Bonaparte (1866-1926), verheiratet mit Amadeus von Savoyen (1845-1890)
Deren Enkel Louis Bonaparte (1914-1997) führte die Bonaparte-Dynastie weiter, er hatte zwei Söhne, Charles und Jérôme (unverheiratet). Charles ist das derzeitige Oberhaupt der Familie, er hat einen Sohn, Jean (* 1986), der der letzte männliche Nachkomme der Bonapartes ist.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonaparte, Napoléon Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | französischer General |
GEBURTSDATUM | 9. September 1822 |
GEBURTSORT | Triest |
STERBEDATUM | 17. März 1891 |
STERBEORT | Rom |