NGC 2359
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
NGC 2359 ist die Bezeichnung eines Emissionsnebels im Sternbild Großer Hund. NGC 2359 hat eine scheinbare Helligkeit von +11,45 mag und eine Winkelausdehnung von 10.0' × 5.0'. Dieser Emissionsnebel wird im Gegensatz zu den meisten anderen nicht durch O-Sterne (wie z.B. der Orionnebel) oder weiße Zwerge (wie die planetarischen Nebel) zum Leuchten angeregt, sondern durch einen Wolf-Rayet-Stern. Das Material stammt vermutlich ebenfalls vom zentralen Wolf-Rayet Stern, das er bei einem früheren Auswurf verloren hat.
Koordinaten (Äquinoktium J2000.0)
- Rektaszension: 7h 18m 30.00s
- Deklination: -13° 14' 00.0"