NGC 6745
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten von NGC 6745 | |
---|---|
![]()
NGC 6745 aufgenommen vom Hubble Space Telescope
|
|
Sternbild | Leier |
Position (Äquinoktium: J2000.0) | |
Rektaszension | 19h 01m 41,7s |
Deklination | +40° 45' 11" |
Erscheinungsbild | |
Hubble-Typ | Ir |
Scheinbare Helligkeit | +13,9 m |
Scheinbarer Durchmesser | 1,3' × 0,5' |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin2 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Entfernung | 206 Millionen Lichtjahre |
Rotverschiebung | 0,01516 +/- 0,00020 |
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit | 4545 +/- 60 km/s |
Absolute Helligkeit | |
Absoluter Durchmesser | Lichtjahre |
Masse | Sonnenmassen |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6745, PGC 62691, UGC 11391, ZWG 229.13, IRAS19000+4040 |
NGC 6745 ist die Bezeichnung einer irregulären Galaxie im Sternbild Leier welche 206 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 6745 ist mit einer kleineren Galaxie in der Vergangenheit zusammengestossen, was ihr das aussehen eines Vogelkopfes verliehen hat.
[Bearbeiten] Entdeckung
Die Galaxie NGC 6745 wurde am 24.Juli 1879 vom französischen Astronomen Edouard Jean-Marie Stephan entdeckt.
[Bearbeiten] Weblinks
NGC 6741 | NGC 6742 | NGC 6743 | NGC 6744 | NGC 6745 | NGC 6746 | NGC 6747 | NGC 6748 | NGC 6749