Nibble
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Nibble oder Nybble ist eine Datenmenge, die 4 Bits umfasst, es wird auch Halbbyte, Tetrade oder Quadrupel genannt.
Die Bezeichnung basiert auf dem englischen Verb to nibble („anknabbern“, „einen kleinen Bissen nehmen“) und der phonetischen Ähnlichkeit von bite („beissen“, „Bissen“) und byte. Das Wortspiel „to nibble = to take half a bite“ führte dazu, dass eine Einheit von 4 Bits „Nibble“ genannt wurde.
Ein Nibble umfasst einen Wertebereich von 0 bis 15 dezimal (entsprechend 0000 bis 1111 binär) und kann bequem durch eine einzelne hexadezimale Ziffer (0 bis F) repräsentiert werden.
Hierin liegt auch der Grund für die „Verstoßung“ des Oktalsystems mit den (rein numerischen) Ziffern 0 bis 7 (für jeweils drei Binärstellen) – vorderes und hinteres Halbbyte waren z. B. trotz Identität aufgrund der oktalen Zahlendarstellung nicht sofort als solche erkennbar: 273oktal = 10111011dual = BBsedezimal (= 187dezimal).
Die 16 möglichen Werte für ein Nibble sind:
dezimal | hexadezimal | binär |
---|---|---|
0 | 0 | 0000 |
1 | 1 | 0001 |
2 | 2 | 0010 |
3 | 3 | 0011 |
4 | 4 | 0100 |
5 | 5 | 0101 |
6 | 6 | 0110 |
7 | 7 | 0111 |
8 | 8 | 1000 |
9 | 9 | 1001 |
10 | A | 1010 |
11 | B | 1011 |
12 | C | 1100 |
13 | D | 1101 |
14 | E | 1110 |
15 | F | 1111 |
Die Hälfte von einem Nibble wird auch Crumb genannt. Ein Crumb umfasst also zwei Bits. Diese Bezeichnung ist aber sehr selten anzutreffen, weil Bits selten in Zweierblöcken dargestellt werden.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Jargon File (englisch)