Niederraunau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niederraunau ist ein Stadtteil des schwäbischen Ortes Krumbach im Landkreis Günzburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Niederraunau liegt im Kammel-Tal auf einer Höhe von 512 m ü. NN., 2 km südlich von Krumbach, an der B16 Richtung Mindelheim.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste Erwähnung findet sich im 11. Jahrhundert. Am 1. Mai 1978 wird Niederraunau im Rahmen der Bayrischen Gebietsreform nach Krumbach eingemeindet.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Barocke Kirche
- ehemaliges Schloss der Herren von Freyberg
- Ecce Homo Kapelle erbaut 1727/28, Erweiterung 1780
- Mittelalterliches Sühnekreuz an der B16
[Bearbeiten] Quellen
- Krumbach: Vorderösterreichischer Markt/Bayerisch-Schwäbische Stadt, Ziegler 1993, ISBN 3-929876-00-0
- http://www.blfd.bayern.de/ Bayerisches Amt für Denkmalpflege
- http://www.suehnekreuz.de/
Koordinaten: 48° 13' N, 10° 23' O