New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Krumbach (Schwaben) - Wikipedia

Krumbach (Schwaben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Krumbach (Schwaben)
Krumbach (Schwaben)
Deutschlandkarte, Position von Krumbach (Schwaben) hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Günzburg
Koordinaten: Koordinaten: 48° 15′ N, 10° 22′ O48° 15′ N, 10° 22′ O
Höhe: 512 m ü. NN
Fläche: 44,75 km²
Einwohner: 12.684 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 283 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 86381 (alt: 8908) 86369–86371
Vorwahlen: 08282 (teilweise auch 08283)
Kfz-Kennzeichen: GZ (bis 1972: KRU)
Gemeindeschlüssel: 09 7 74 150
Adresse der
Stadtverwaltung:
Nattenhauser Str. 5
86381 Krumbach
Webpräsenz:
Erster Bürgermeister: Willy Rothermel (CSU)

Krumbach (Schwaben) ist die zweitgrößte Stadt im schwäbischen Landkreis Günzburg..

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geografie

Krumbach liegt auf den Iller-Lech-Schotterplatten, im Tal der Kammel, einem Nebenfluss der Mindel, die in die Donau entwässert. Die Landschaft ist geprägt durch Wälder und landwirtschaftliche Nutzfläche (Ackerbau und Gründlandwirtschaft). Krumbach liegt im Mittel auf 512 m über dem Amsterdamer Pegel.

Das bevorzugt zu entwickelnde Mittelzentrum Krumbach gehört zur Planungsregion Donau-Iller; die nächste Großstadt ist das 41 km entfernte Ulm, nach Augsburg sind es 48 km.

[Bearbeiten] Geschichte

1156 wurde Krumbach erstmals urkundlich erwähnt, das Marktrecht erhielt der Ort 1370. Krumbach, das Zentrum des südlichen Landkreises, war von 1305 bis 1805 vorderösterreichisch und gehörte als Teil der Markgrafschaft Burgau zu Tirol; mit dem Frieden von Pressburg wurde Krumbach bayerisch. 1895 wurde Krumbach zur Stadt erhoben, 1902 erfolgte der Zusammenschluss mit dem jüdischen Nachbardorf Hürben; bis in die Zeit des Dritten Reichs hatte die Stadt mit den höchsten Anteil an jüdischen Bürgern in Bayern.

Bis 1972 war Krumbach Kreisstadt des Landkreises Krumbach (Schwaben).

[Bearbeiten] Politik

Der Stadtrat hat 24 Mitglieder. Seit der Kommunalwahl 2002 verteilen sich die Sitze auf folgende Listen:

  • CSU: 10 Sitze
  • SPD: 6 Sitze
  • Unabhängige Freie Wählergemeinschaft: 5 Sitze
  • Junger Wähler/Offene Liste: 3 Sitze

Bürgermeister ist seit 2002 Willy Rothermel (CSU).

[Bearbeiten] Wappen

Die Stadtfarben (weiß/silber und rot) sowie das Wappen (ein silberner Schräglinks-Bach auf rotem Grund) erinnern an die lange Zugehörigkeit zu Österreich.

[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Altes Rathaus, ein barocker Fachwerkbau von 1679
  • Dossenberger Pfarrhof in Billenhausen
  • Lichtensteinsches Schloss, ein hoher, kubischer Renaissancebau von etwa 1530
  • Kath. Stadtpfarrkirche St. Michael, ein barocker Bau von 1751/53 mit Deckengemälden von Franz Martin Kuen; hier werden die Gebeine eines Hl. Valentin, vermutlich aber nicht die des Bischofs Valentin von Terni, aufbewahrt
  • Kath. Kirche St. Ulrich von 1438
  • Hürbener Wasserschloss, gotischer Bau von 1478, eines der ältesten staatlichen Gebäude Bayerns
  • Landauer Haus von 1799
  • Wachswarenmuseum MORSA
  • Apostelkirche von 1863, von der katholisch-apostolischen Glaubensgemeinschaft im seltenen Stil der viktorianischen Neugotik erbaut
  • Kath. Stadtpfarrkirche Maria Hilf, 1960er-Jahre, größter Nachkriegs-Kirchenbau in Süddeutschland
  • Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach, Heinrich-Sinz-Straße 3-5, Geschichte und Kulturgeschichte Mittelschwabens erleben Sie in vielen Spezialabteilungen mit moderner Museumspräsentation auf 1500 m2.

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

In der Stadt befinden sich u. a. Automobilzulieferbetriebe, Lackfabrik, Webereien, Wachswarenfabriken, Teppichbodenwerk.

Weltweit arbeitende Firmen: Faist, IRSA Lackfabrik, MORSA

[Bearbeiten] Verkehr

Krumbach liegt an der Landesentwicklungsachse von überregionaler Bedeutung GünzburgMindelheim, die sich aus der ab 1892 bestehenden Mittelschwabenbahn (Günzburg–Krumbach–Mindelheim) sowie der Bundesstraße B16 (RegensburgDonauwörthGünzburgMindelheimFüssen) bildet, sowie an der B 300 IngolstadtAugsburgMemmingen. Die Bundesautobahnen A 7 (KemptenUlm), A 8 (StuttgartMünchen) und A 96 (München–Lindau) sind jeweils in ca. 30 Minuten Fahrt zu erreichen.

[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen und Bildung

Krumbach ist Sitz zahlreicher Behörden (Polizeidirektion, Amt für Ländliche Entwicklung, Wasserwirtschaftsamt (aufgelöst), Forstamt, Hochbauamt, Landratsamtsaußenstelle) und Schulen (u. a. Realschule, Gymnasium, Fachober- und Berufsoberschule, Berufsschulen, Berufsfachschule für Musik, Fachakademie für Sozialpädagogik).

[Bearbeiten] Bekannte Persönlichkeiten

  • Martin Egg (*1915 im Stadtteil Hürben), Heimatdichter
  • Hedwig Lachmann (*1865, †1918), jüdische Literatin, lebte einige Jahre in Hürben
  • Karl Ganser (*1937), international bekannter Stadtentwickler
  • Luis Walter (*1957), Heimatdichter, Buchautor, Kolumnist
  • Dr.Hermann Sallinger(*1953, †2002) Philosoph, Dozent, Buchautor
  • Wilhelm Schmid (*1953 in Billenhausen), Philosoph, Dozent, Buchautor, Kolumnist
  • Theo Waigel (*1939), Bundesfinanzminister a. D., machte das Abitur am Simpert-Kraemer-Gymnasium
  • Walter Westrupp (*1944), Folksänger, ehemaliges Mitglied des Duos Witthüser & Westrupp
  • Claudia Roth, (*1955) Bundesvorsitzende der Grünen und Abgeordnete im Wahlkreis Augsburg-Stadt, machte das Abitur am Simpert-Kraemer-Gymnasium

Künstler: (unvollständig)

  • Alfred Hennings, Designer, Maler, Graphiker
  • Wolfgang Mennel, Maler und Mediengestalter, Fotograf

[Bearbeiten] Sonstiges

Ein Kilometer östlich der Stadt liegt das Heilbad Krumbad, das älteste Heilbad Schwabens. Seine Ursprünge reichen bis in das 14. Jahrhundert zurück. Heute gehören zur Stadt die Ortsteile Attenhausen, Billenhausen (mit Hirschfelden), Edenhausen, Hohenraunau und als größter Stadtteil Niederraunau.

Der Musikverein der Stadt pflegt Beziehungen mit Kaltern in Südtirol.

Einen Kilometer entfernt finden Sie das Schloss Niederraunau im gleichnamigen Stadtteil. Das in idyllischer Lage bei Krumbach liegende Schloß wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu