Niedersachsenliga (Fußball)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Niedersachsenliga ist die Verbandsliga des Niedersächsischen Fussballverbandes (NFV).
[Bearbeiten] Die Liga
Die Niedersachsenliga ist die fünfhöchste Spielklasse in Deutschland. Aufgrund der Größe des Verbandes und des Landes Niedersachsen ist sie in eine West- und eine Oststaffel mit jeweils 16 Vereinen aufgeteilt. Beide Staffelmeister steigen in die Oberliga Nord auf. Regulär steigen drei Mannschaften ab. Diese Zahl kann sich jedoch durch die Zusammensetzung der Absteiger aus der Oberliga Nord verändern.
In der Weststaffel spielen die Vereine aus den ehemaligen Regierungsbezirken Weser-Ems und Hannover. In der Oststaffel spielen die Vereine der ehemaligen Regierungsbezirke Lüneburg und Braunschweig.
[Bearbeiten] Die Vereine
In der Saison 2006/2007 spielen folgende Vereine in der Niedersachsenliga West
- BSV Rehden
- TuS Lingen
- VfB Oldenburg
- TuS Pewsum
- TSV Havelse
- SC Langenhagen
- Fortuna Sachsenross Hannover
- SV Bockenem
- VfL Oldenburg
- VfV 06 Hildesheim
- VfL Bückeburg
- SC Spelle-Venhaus
- SV Wilhelmshaven II
- TuS Esens
- SV Bavenstedt
- SF Ricklingen
In der Saison 2006/2007 spielen folgende Vereine in der Niedersachsenliga Ost
- MTV Gifhorn
- Lüneburger SK
- SV Südharz Walkenried
- MTV Wolfenbüttel
- TuS Heeslingen
- FT Braunschweig
- TuS Celle FC
- Goslarer SC
- SV Drochtersen/Assel
- VfL Maschen
- Sparta Göttingen
- BSV Ölper 2000
- Eintracht Northeim
- TuS Güldenstern Stade
- BW Bornreihe
- VfB Fallersleben