Nikolai Nilowitsch Burdenko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nikolai Nilowitsch Burdenko (russisch Николай Нилович Бурденко) (* 3. Juni / 22. Mai 1876 in Kamenka; † 11. November 1946 in Moskau) war ein russischer Chirurg und gilt als Erfinder der russischen Neurochirurgie. Von 1937 bis 1946 war er Sanitäter in der Roten Armee und ab 1939 Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften. Außerdem war Burdenko von 1944-1946 erster Präsident der Akademie für Medizinische Wissenschaften der UDSSR und seit 1943 Held der sozialistischen Arbeit, Generaloberst und ihm wurde im Jahre 1941 als Erstem der Stalinpreis verliehen. Außerdem hat Burdenko an dem Russisch-Japanischen Krieg, dem Ersten Weltkrieg, dem Winterkrieg und an dem Großen Vaterländischen Krieg teilgenommen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Nikolai Burdenko wurde am 22. Mai 1876 in dem russischen Dorf Kamenka geboren. Im Jahre 1891 trat er dem theologischen Seminar bei, welches er 1897 beendete. Darauf zog er in die Stadt Tomsk, wo er der kurz zuvor gegründeten Staatliche Universität Tomsk beitrat. Nachdem er dort zwei Kurse beendet hatte, wurde Burdenko von der Universität ausgeschlossen, wegen Mitverantwortung der revolutionären Studentenbewegung und wurde somit gezwungen die Stadt zu verlassen. Darauf absolvierte er 1906 ein Studium an der Universität Tartu und wurde vier Jahre später Proffessor an dieser Universität. 1918 wechselte er die Schule und wurde auf der Universität Voronezh Proffessor und ab 1923 an der Lomonossow-Universität in Moskau. Dieses Amt wurde 1930 umstrukturiert in das Erste medizinische Institut Moskau.[1]
Nikolai Burdenko wurde als einer der Ersten in die Anwendung der Chirurgie für das Zentralnervensystem und das periphere Nervensystem eingewiesen. Er erforschte die Erscheinung des Schockes und die Methoden, diesen zu behandeln.
[Bearbeiten] Preise und Ehren
- Held der sozialistischen Arbeit (seit 1943)
- Stalinpreis (Erster Träger dieses Preises, im Jahre 1941)
- 3x Leninorden
Die SRI-Universität in Moskau wurde nach Burdenko benannt. Ebenfalls nach ihm benannt sind eine Straße in Moskau und eine Straße in Voronezh. Außerdem wurde ihm zu Ehre ein Asteroid 6754 Burdenko genannt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie (russisch)
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bordenko, Nikolai |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Chirurg |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1876 |
STERBEDATUM | 11. November 1946 |
STERBEORT | Moskau |