Nomen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Nomen (v. lat. nomen, gen.: nominis ‚Name‘, Pl.: Nomina, auch Nomen) wird in vielen Schulgrammatiken synonym mit der Bezeichnung Substantiv gebraucht. In der Sprachwissenschaft werden darunter, nach dem Vorbild der lateinischen grammatikalischen Tradition, allgemein die deklinierbaren Wortarten verstanden, also Substantiv, Adjektiv, Artikel und Pronomen. Mit dem Begriff Substantiv (lat. nomen substantivum) ist dagegen nur die einzelne Wortart der Namenwörter gemeint (im Gegensatze zum Adjektiv, lat. nomen adjectivum). Obwohl auch Pronomina dekliniert werden, werden sie oft gesondert behandelt.
[Bearbeiten] Literatur
- Homberger, Dietrich (2000): Sachwörterbuch der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Reclam
- Kürschner, Wilfried (2003): Grammatisches Kompendium. Tübingen, Basel: Francke (UTB)