Nordstadt (Euskirchen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Nordstadt gilt in Euskirchen der Stadtteil, der sich zwischen Reinaldstraße im Westen, Jülicher Ring und Keltenring im Süden, der Josef-Franke Straße im Norden und der Erftstraße im Osten erstreckt. Eingegliedert in die Nordstadt befindet sich um die Unitasstraße der Stadtteil Europadorf, ehemals als Siedlungsgebiet angelegt. Das rund 20 ha große Wohngebiet am nördlichen Stadtrand Euskirchens ist durch Reihenhausbebauung mit Gärten geprägt; an der Kessenicher Str., der nord-südlich durch den Stadtteil verlaufenden Hauptverkehrsachse, sind Einzelhandelsbetriebe, sowie zwei Restaurants anzutreffen. In der Nordstadt befindet sich das Kreishaus der Stadt, sowie das Deutsche Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel. Des Weiteren grenzt der Stadtteil im Nordosten an die Freizeit- und Messeanlagen Erftauen. An Vereinen ist neben der Karnevalistischen IG Nordstadt vor allem der KSB (Kreissportbund) Euskirchen zu nennen, der im Kreishaus ansässig ist. Die Verkehrsanbindung des Bezirks erfolgt durch zwei Buslinien im Euskirchender Nahverkehr.
Altstadt | Dom-Esch | Billig | Elsig | Euenheim | Euskirchen | Flamersheim | Frauenberg | Großbüllesheim | Kessenich | Kirchheim | Kleinbüllesheim | Kreuzweingarten | Kuchenheim | Niederkastenholz | Nordstadt | Oberwichterich | Palmersheim | Rheder | Roitzheim | Schweinheim | Stotzheim | Südstadt | Weidesheim | Wißkirchen | Wüschheim
Koordinaten: 50° 40' N, 6° 48' O