Weidesheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weidesheim (mundartl. Weessem) ist ein Stadtteil von Euskirchen mit ca. 760 Einwohnern (2006) und liegt im Osten der Stadt an der L210. (siehe auch unter Weidesheim (Weessem))
In Weidesheim liegt die mittelalterliche 'Kleeburg'. Außerdem ist Weidesheim für das Osterfeuer des Freiherrn Korff, das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr (Juni) und die Kirmes (September) bekannt.
Seit einiger Zeit existiert in Weidesheim auch ein Neubaugebiet, das sich noch im Aufbau befindet.
Die Straßen werden nach germanischen Volksstämmen benannt:
Altstadt | Dom-Esch | Billig | Elsig | Euenheim | Euskirchen | Flamersheim | Frauenberg | Großbüllesheim | Kessenich | Kirchheim | Kleinbüllesheim | Kreuzweingarten | Kuchenheim | Niederkastenholz | Nordstadt | Oberwichterich | Palmersheim | Rheder | Roitzheim | Schweinheim | Stotzheim | Südstadt | Weidesheim | Wißkirchen | Wüschheim
Koordinaten: 50° 40' N, 6° 51' O