Nordwestdeutsche Philharmonie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist eins der drei nordrhein-westfälischen Landes-Sinfonieorchester mit Sitz in Herford.
Der Haupttätigkeitsbereich des 78-köpfigen Orchesters ist der ostwestfälische Raum, es tritt aber auch über Deutschland und Europa hinaus mit jährlich insgesamt etwa 120 Konzerten in Erscheinung. Bis heute existieren über 200 Platten- und CD-Einspielungen mit dem Ensemble. Neben der Konzerttätigkeit ist das Orchester mit einem schul- und konzertpädagogischen Programm in der Jugendarbeit tätig.
Gegründet wurde die Nordwestdeutsche Philharmonie 1946 von ehemaligen Musikern des Bruckner-Orchesters St. Florian in Bad Pyrmont. Im Jahre 1950 erfolgte der Zusammenschluss mit dem zeitgleich entstandenen Herforder Sinfonischen Orchester. Das neue Ensemble hieß zunächst Städtebund-Symphoniker, bevor 1951 der heutige Name angenommen wurde.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie erwirtschaftet durch die Konzerte und Rundfunkproduktionen 23,5 % ihrer Einnahmen selbst. Bei den Kulturorchestern in Deutschland liegt der Durchschnitt bei 13,4 %.
Im Sommer 2006 verabschiedete sich Toshiyuki Kamioka auf eigenen Wunsch nach acht erfolgreichen Spielzeiten als GMD vom Orchester. Zum neuen Chefdirigenten wurde der Lette Andris Nelsons berufen.
[Bearbeiten] Chefdirigenten
- 1950–1952: Rolf Agop
- 1950–1954: Heinz Schlüter (2. Dirigent)
- 1952–1953: Eugen Pabst
- 1953–1955: Wilhelm Schüchter
- 1955–1956: Albert Grünes (erst 2. Dirigent, dann komm. Leiter)
- 1956–1961: Kurt Brass (ständiger Dirigent, ab 1959 GMD)
- 1959–1960: Hermann Scherchen (Chefdirigent)
- 1961–1963: Hermann Hildebrand (Chefdirigent)
- 1963–1969: Richard Krauss (Chefdirigent)
- 1969–1971: Werner Andreas Albert (Chefdirigent, 1963-69 Erster Kapellmeister)
- 1971–1974: Erich Bergel (Chefdirigent)
- 1975–1987: Janos Kulka (Chefdirigent)
- 1987–1991: Alun Francis (Chefdirigent)
- 1992–1998: Michail Jurowski (GMD)
- 1998–2006: Toshiyuki Kamioka (GMD)
- seit 2006: Andris Nelsons (Chefdirigent)