Normalkoordinate
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Normalkoordinate Q ist eine Koordinate, die Schwingungen von Atomen in einem Molekül beschreibt und dabei den Schwerpunkt nicht verändert. Die Normalkoordinate ist die Abweichung vom Gleichgewichtsabstand, die wiederum mit Hilfe eines 3N-dimensionalen Vektors (bei einem N-atomigen Molekül) beschreiben werden kann.
Die Normalkoordinaten kann man über die potentielle Energie U des Moleküls definieren:
[Bearbeiten] Beispiele
- Kohlenmonoxid hat nur eine Schwingung: <---> 12C-16O <-->
Damit sich der Schwerpunkt der Moleküls nicht verschiebt, muss 12C sich (16/12)-mal so weit wie 16O von der Gleichgewichtsposition wegbewegen.
- Bei Wasserstoff können sich beide H-Atome nur gleichweit vom Schwerpunkt entfernen.
Wenn gerade die Hälfte eines Schwingungsvorgangs erfolgt ist, wäre Q = 1/2.