Norwegische Fischereihochschule
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Norwegische Fischereihochschule | |
NFH | |
Name auf Norwegisch | Norges fiskerihøgskole |
Gegründet | 1972 |
Universitätstyp | staatliche wissenschaftliche Hochschule |
Rektor | Knut Heen |
Ort | Tromsø, Norwegen |
Eingeschriebene Studenten | Studenten () |
Lehrbedienstete | () |
Mitgliedschaften | |
Webseite | www.nfh.uit.no/ |
Die Norwegische Fischereihochschule (norwegisch: Norges fiskerihøgskole) kurz NFH - wurde 1972 aus einer Zusammenarbeit der drei Universitäten Bergen, Tromsø und Trondheim gegründet und ist seit 1988 eine halb-autonome Hochschule innerhalb der Universität Tromsø.
Die Norwegische Fischereihochschule ist Zentrum der norwegischen Forschung für Fischerei und Aquakultur mit besonderem Schwerpunkt in Ausbildung in den Bereichen Fischindustrie und Fischereiwirtschaft.
[Bearbeiten] Weblinks
UMB Ås | Universität Bergen | Universität Oslo | Universität Stavanger | NTNU Trondheim | Universität Tromsø
AHO | KHiB | KHiO | NHH | NFH | NMH | NIH | NVH
Adger | Akershus | Ålesund | Bergen | Bodø | Buskerud | Finnmark | Gjøvik | Harstad | Hedmark | Lillehammer | Molde | Narvik | Nesna | Nord-Trøndelag | Oslo | Østfold | PHS Oslo | Saami | Sogn og Fjordane | Stord-Haugesund | Sør-Trøndelag | Telemark | Tromsø | Vestfold | Volda