Universität für Umwelt- und Biowissenschaften
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Universität für Umwelt- und Biowissenschaften | |
UMB | |
Name auf Norwegisch | Universitetet for miljø- og biovitenskap |
Gegründet | 2005 |
Universitätstyp | staatliche Universität |
Rektor | Prof. Knut Hove |
Ort | Ås, Akershus, Norwegen |
Eingeschriebene Studenten | ca. 2.800 Studenten (2006) |
Lehrbedienstete | 870 (2006) |
Mitgliedschaften | |
Webseite | http://www.umb.no/ |
Die Universität für Umwelt- und Biowissenschaften (norwegisch: Universitetet for miljø- og biovitenskap (UMB)) ist eine staatliche Universität in Ås, Akershus, in der Nähe von Oslo. Die Universität hat ca. 2800 Studierende und 870 Angestellte. Gegründet wurde sie als Agrarwirtschaftsschule 1859. Zur Hochschule wurde sie 1897 (Agrarwirtschaftshochschule) und den Universitätsstatus erhielt sie 2005. Rektor der Universität ist Knut Hove.
[Bearbeiten] Organisation
Die Universität gliedert sich in 8 Institute:
- Institut für Haustier- und Aquakulturwissenschaften (IHA)
- Institut für Chemie, Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften (IKBM)
- Institut für Ökologie und natürlichem Ressourcen-Management (INA)
- Institut für Ökonomie und Ressourcen-Management (IØR)
- Institut für Landschaftsarchitektur und räumliche Planung (ILP)
- Institut für Mathematik und Technik (IMT)
- Institut für Pflanzen- und Umweltwissenschaften (IPM)
- Institut für Internationale Umwelt- und Entwicklungsstudien (Noragric)
[Bearbeiten] Weblinks
UMB Ås | Universität Bergen | Universität Oslo | Universität Stavanger | NTNU Trondheim | Universität Tromsø
AHO | KHiB | KHiO | NHH | NFH | NMH | NIH | NVH
Adger | Akershus | Ålesund | Bergen | Bodø | Buskerud | Finnmark | Gjøvik | Harstad | Hedmark | Lillehammer | Molde | Narvik | Nesna | Nord-Trøndelag | Oslo | Østfold | PHS Oslo | Saami | Sogn og Fjordane | Stord-Haugesund | Sør-Trøndelag | Telemark | Tromsø | Vestfold | Volda