Novo Hamburgo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Novo Hamburgo (Neu Hamburg) ist die nördlichste Stadt des Ballungsraums Região Metropolitana de Porto Alegre im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, sie hatte 236.037 Einwohner (Zählung 2000), inzwischen 258.754 (Schätzung 2006). Ebenso wie Franca bezeichnet sie sich als Hauptstadt des Schuhs.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Novo Hamburgo hat die Koordinaten 29° 41' Süd und 51° 08' West. Sie liegt 45 km nördlich von Porto Alegre und 80 km südlich von Caxias do Sul. Sie liegt im Tal des Rio Sinos (Vale dos Sinos). Nördlich der Stadt beginnt die Serra Gaúcha.
Ihre Fläche beträgt 217 km². Das Klima ist subtropisch mit einer mittleren Jahrestemperatur von 19°C.
[Bearbeiten] Geschichte
Die ersten Bewohner im 18. Jahrhundert waren Azoreaner, die sich im Stadtteil Rincão dos Ilhéus angesiedelt haben. Ab 1824 kamen deutsche Einwanderer nach São Leopoldo, ein erstes ländliches Zentrum entstand auf dem Hamburgerberg, dem Kern der heutigen Stadt. Novo Hamburgo ist nicht von Hamburgern, sondern mehr von Hunsrückern besiedelt worden. Hamburg war jedoch der gemeinsame Einschiffungshafen der deutschen Siedler. 1927 wurde Novo Hamburgo als Stadt gegründet.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Novo Hamburgo ist heute eine Industriestadt, insbesondere Gerbereien und Schuhfabriken. Seit den 90er Jahren ist die Lederindustrie durch Importe aus Ländern wie China in die Krise gekommen. Eine Diversifizierung findet seitdem statt. Angelockt durch potenzielle Arbeitsplätze kamen viele arme Menschen aus anderen Teilen Brasiliens, so dass Probleme wie Slum-Bildung und fehlende Infrastruktur auftreten.
[Bearbeiten] Sehenswertes
Im Stadtteil Hamburgo Velho (früher Hamburgerberg) stehen noch einige alte Gebäude. Das Museum für den Maler und Bildhauer Ernesto Frederico Scheffel in einem Haus aus dem Jahre 1890 ist nicht nur als Bauwerk interessant. Daneben steht das älteste erhaltene Gebäude der Stadt Casa Schmitt-Presser, ein Fachwerkhaus von 1831. Das Schuhmuseum Museu Nacional do Calçado befindet sich auch auf dem Hamburgerberg.
[Bearbeiten] Umgebung
In den nahe gelegenen Kleinstädten Ivotí, Dois Irmãos und Sapiranga hat man guten Zugang zu kleinen Flüssen mit Wasserfällen und zu Bergen mit Resten von Urwald. Der höchste Wasserfall mit über 100 m Höhe findet sich bei Santa Maria do Herval. Dort und in kleinen Siedlungen wie Frankenberg oder Muckerberg ist Deutsch auch heute noch Umgangssprache (Riograndenser Hunsrückisch).
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 29° 40' 30" S, 51° 07' 50" W