Oberaden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oberaden ist ein Stadtteil von Bergkamen in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Unna. Oberaden liegt an der Hamm-Osterfelder Bahn und hat sich trotz hundert Jahren Steinkohlenbergbau immer noch ein landwirtschaftlich geprägtes Umfeld erhalten.
Auf Oberadener Gebiet wurden im Jahr 1905 die Überreste eines Römerlagers entdeckt und teilweise ausgegraben. Heute ist das ehemalige Legionslager durch eine Siedlung teilweise überbaut, von den Überresten der Umwehrung sind im Gelände noch kleinere Stücke auf einem Spielplatz sowie einem benachbarten Waldgrundstück zu erkennen. Am 30. April 2006 wurde der Archäologische Lehrpfad auf dem Gelände des Römerlagers Oberaden vom Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen der interessierten Öffentlichkeit übergeben. An der Realisation war maßgeblich die Nordrhein-Westfalen-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege beteiligt. Für die Zukunft wird über das Anlegen eines Archäologischen Parks nachgedacht.
[Bearbeiten] Weblinks
- Römisches Oberaden (engl.)
Koordinaten: 51° 36' 45" N, 7° 35' 4" O