Ochsenkopf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ochsenkopf bezeichnet:
- den Kopf eines Ochsen,
- einen Ortsteil von Rotta im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
- eine Siedlung im Heidelberger Stadtteil Wieblingen
- einen Antennentyp aus der ehemaligen DDR, siehe Ochsenkopfantenne
- mehrere Berge in Deutschland:
- Ochsenkopf (Fichtelgebirge) (1024 m) in Oberfranken, Bayern (TV-Sender),
- Ochsenkopf bei Rittersgrün (836 m) im Erzgebirge, Sachsen.
- Ochsenkopf bei Jägerhaus (823 m) im Erzgebirge, Sachsen.
- Hoher Ochsenkopf (1054 m) im Schwarzwald, Baden-Württemberg.
- Ochsenkopf (Untersberg) (1780 m) im Berchtesgadener Land, Bayern
- Ochsenkopf (Allgäu) (2405 m) in den Allgäuer Alpen, Bayern
- ein Teil des Lager Heuberg, Startort der ersten bemannten Rakete Bachem Ba 349
- Ochsenkopf Ort im Landkreis Berent, Westpreußen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |